Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Überregional
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41373

Immer mehr Erlebniswanderer kommen ins Allgäu

$
0
0
Fünf Jahre nach dem Start des Projekts "Wandertrilogie Allgäu", das 876Kilometer erschlossene Wanderwegen in drei Kategorien umfasst, ist es weitgehend abgeschlossen und kann bereits ein steigendes Interesse vorweisen, so die Projektleiterin Christa Fredlmeier. Im "Dreiklang mit der Natur" sollen die Wanderer zum einen die landschaftliche Vielfalt des Voralpenlandes erleben können, verbunden "als Mehrwert" mit Geschichten über Land und Leute. In diesem Sinn ist auch die Leutkircher Ortsrunde gestaltet, die seit zwei Jahren zu einem gut einstündigen Spaziergang durch die Altstadt und um den Stadtweiher einlädt. Unübersehbar am Gänsbühl sind der Start- und Zielpunkt mit dem Nagelfluh-Findling und den Würfeln der Trilogie sowie die drei Info-Tafeln an der Wand des Bockgebäudes. Diese erzählen über die Gletscher, die das Allgäu formten, über seine freien Reichsstädte und über Schmidsfelden und seine Glashütte. Auf dem Weg zum Stadtweiher schärfte Manfred Thierer in einer Führung zudem den Blick der Teilnehmer an prägnanten Stellen: An der Thingstätte, am Kriegerdenkmal und historischen Pumpwerk an der Moosmühle sowie auf der Wilhelmshöhe, die mit steinzeitlichen Funden erst jüngst Schlagzeilen machte. Foto: Schweigert

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41373

Trending Articles