Der Dreikampf an der Tabellenspitze der Handball-Bezirksliga der Männer ist derzeit nur ein Zweikampf. Rottweil kam in Schömberg zum Auswärtserfolg und Hossingen-Meßstetten brachte Ostdorf/Geislingen die erste Heimniederlage bei. Den Anschluss an die Spitze konnte die HSG Baar durch den Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten Fridingen/Mühlheim II halten. Im Duell der Kellerkinder schaffte Spaichingen den zweiten Saisonsieg.
Bezirksliga Männer
SV Hausen – TV Spaichingen 26:29 (13:15). Zunächst war es ein völlig ausgeglichenes Spiel. Dabei legten die Spaichinger meist vor und die Gastgeber zogen nach. Beim 11:10 gelang Hausen dann erstmals die Führung. Bis zur Halbzeit legte dann aber Spaichingen wieder zwei Tore vor. Nach dem Wechsel hatten die Spaichinger dann ihre stärkste Phase. Sie standen nun sehr sicher in der Abwehr und nutzten ihre Chancen im Angriff auch konsequenter. Dadurch konnten sie sich vorentscheidend zum 14:20 absetzen. Den aufopferungsvoll kämpfenden Gastgebern gelang noch eine Resultatsverbesserung, den verdienten Erfolg der Gäste konnten sie jedoch nicht verhindern. - Beste Torschützen: Spaichingen: Bryan Kopansky (10), Daniel Koscher (8).
HSG Baar – HSG Fridingen/Mühlheim II 31:26 (14:12). In der Anfangsphase ging es hin und her. Bis zur 8. Minute war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Danach stellte die HSG Baar die Abwehr um und konnte bis zur 12. Minute mit 8:4 wegziehen. Mit leichten Fehlern baute die HSG Baar die Gäste aus Fridingen/Mühlheim wieder auf. Und so stand es plötzlich nur noch 10:9. Bis kurz vor der Pause war es wieder ein offener Schlagabtausch, ehe die HSG Baar wieder zwei Tore vorlegen konnte. Nach dem Wechsel kam die HSG Baar gut aus der Kabine und baute den Vorsprung auf 16:12 aus. Beim 18:17 kamen die Gäste noch einmal bedrohlich nahe heran. Doch nun funktionierte die Abwehr der HSG Baar wieder besser. Mit einem Zwischenspurt zogen die Gastgeber vorentscheidend auf 27:20 davon.
HSG Albstadt II – TSV Dunningen 29:21 (17:9). Die Albstädter gingen hoch motiviert in diese Partie und wollten mit aller Macht den zweiten Saisonsieg. Sie standen von Beginn an sehr sicher in der Abwehr und zeigten auch im Angriff eine gute Chancenauswertung. Dunningen fand einfach keinen Zugriff auf das schnelle Spiel der Albstädter. So zogen die Albstädter Tor um Tor davon und legten bereits bis zur Pause den Grundstock zum späteren Erfolg. In der zweiten Halbzeit schlichen sich bei den Gastgebern dann einige Unachtsamkeiten ein, so dass Dunningen teilweise näher kommen konnte. Der Sieg der Gastgeber geriet aber zu keiner Zeit in Gefahr. Beste Torschützen: Dunningen: Timo Häsler (6).
Bezirksliga Frauen
TG Schömberg – HSG Rottweil 26:17 (10:9). Die Schömbergerinnen erwischten den besseren Start und führten nach sieben Minuten bereits mit 4:0. Sie bauten ihren Vorsprung auf 8:2 aus. Alles sah nach einer klaren Angelegenheit aus. Dann hatte sich die Abwehr der Rottweilerinnen jedoch besser auf die Angriffe der Schömbergerinnen eingestellt. Sie holten nun Tor um Tor auf und schafften kurz vor der Halbzeit den Ausgleich zum 9:9. Im zweiten Spielabschnitt ging es zunächst ausgeglichen weiter. Nach dem 13:11 wurden die Schömbergerinnen dann wieder stärker. Aus einer sicheren Abwehr heraus konnte der Vorsprung wieder auf fünf Tore ausgebaut werden. Nach dem 19:14 resignierten die Gäste dann und mussten sich am Ende noch deutlich geschlagen geben. - Beste Werferinnen: Schömberg: Sabrina Bodmer (12), Rottweil: Maike Rieble (5).
HK Ostdorf/Geislingen – HSG Hossingen-Meßstetten 30:25 (15:14). - Beste Werferinnen: HK: Michaela Koch (10/3), Mirjam Lehmann (6), H-M: Carolin Herre (6), Svenja Götting (5).
TSV Frommern-Dürrwangen – TSV Dunningen 16:14 (9:7). In einem kampfbetonten, aber dennoch fairen Spiel, konnte sich in der ersten Halbzeit keine der beiden Mannschaften absetzen. Beide Abwehrreihen dominierten in dem torarmen Spiel. Erst kurz vor dem Pausenpfiff konnte Frommern dann zwei Tore vorlegen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeberinnen dann besser aus der Kabine und konnten ihren Vorsprung bis zur 38. Minute auf 13:9 ausbauen. Doch vergebene Sieben-Meter auf Frommerner Seite brachten Dunningen wieder ins Spiel. Eine super haltende Torhüterin und die konsequente Abwehrarbeit reichten am Ende aber zum Frommerner Sieg. - Beste Werferinnen: Dunningen: Marina Hils (7).
HSG Neckartal – HWB Winterlingen-Bitz 24:19 (10:8). Der Gast aus Winterlingen-Bitz ließ sich einfach nicht abschütteln. Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte ganz den Gastgeberinnen. - Beste Werferinnen: HSG: Diana Rathke (10).