Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Überregional
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41373

Gemeindewald bringt Gewinn von 14 000 Euro

$
0
0

Der Denkinger Gemeinderat hat sich mit dem Bewirtschaftungsplan Gemeindewald für 2016 einverstanden gezeigt, ebenso mit der von Revierförster Joachim Reger vorgeschlagenen Preiserhöhung für Brennholz von 60 auf 62 Euro pro Festmeter. 2015 wurden die Planzahlen im Gemeindewald erreicht. Bei 1200 Festmetern Holzeinschlag kann mit einem Überschuss von 14 000 Euro gerechnet werden.

Die Zahlen für 2016 sehen einen niedrigeren Holzeinschlag mit 1010 Festmetern vor. Somit sei mit einem Überschuss von 4 000 Euro zu rechnen. Da die Bewirtschaftung des Denkinger Gemeindewalds etwas schwierig sei, habe man in den letzten acht Jahren nur einen durchschnittlichen Überschuss von 5 600 Euro jährlich erzielt.

Kinderspielplätze sind im Ort Mangelware. Das hat der Gemeinderat 2014 erkannt und beschlossen, in den Haushalt 2015 für die Planung eines zusätzlichen Spielplatzes 10000 Euro einzustellen. Eine "Arbeitsgruppe Spielplatz" wurde gegründet. Das Landschaftsarchitekturbüro Siegmund in Schömberg wurde mit der Planung beauftragt. Inzwischen hat sich die Arbeitsgruppe mit Platzwahl und konkreten Wünschen für die Gestaltung auseinander gesetzt. Einstimmig wurde die Grünzone vor der Mehrzweckhalle ausgewählt. Dieser Platz erfüllt das Anforderungsprofil: "Keine weitläufige Anlage, sondern ein Treffpunkt im Ort oder in Ortsnähe".

Das Büro hat drei Entwurfsplanungen erarbeitet, die dem Rat vorgestellt wurden. Die Varianten eins und zwei gehen von einer räumlichen Veränderung des Platzes aus. In beiden Fällen wird der Spielplatz in Richtung Vorplatz Mehrzweckhalle vergrößert und der Fußweg von der Halle zum Parkplatz verlegt. Demzufolge würden jeweils Kosten von weit über 200 000 Euro anfallen. Beide Varianten beinhalten Wasserspiele. Variante drei belässt den bisherigen Grundbereich in seiner räumlichen Ausdehnung weitgehend und verzichtet auch auf eine Verlegung des Fußwegs. Mit Kosten für diese Variante von 83 000 Euro konnte sich das Gremium anfreunden. Unter keinen Umständen war der Gemeinderat bereit, den Vorplatz der Mehrzweckhalle zu verkleinern. Man könne die Spielgeräte auch sukzessive anschaffen, schlug Rat Debler vor. Der Arbeitskreis wird nun weiter beraten. Nach Erstellung eines fertigen Plans soll dieser wieder dem Rat vorgelegt werden.

Bei der Ortsbesichtigung Kindergarten St. Paul durch den Technischen Ausschuss wurde eine Dringlichkeit für die Absturzsicherung zum ehemaligen Jugendraum hin attestiert. Die Vergabe erfolgte an die Firma Stahl in Form, Rottweil, für 5 209 Euro.

Die Verwaltung wurde ermächtigt, die Vergabe der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts an den günstigsten Anbieter zu vergeben. Federführend hat die Gemeinde Aldingen die Erstellung eines Konzepts für Aldingen, Frittlingen, Wellendingen und Denkingen ausgeschrieben. In der Zwischenzeit wurde die beantragte Bewilligung von 65 Prozent der Kosten erteilt.

Der Vorsitzende gab einen Zwischenbericht über die Baumaßnahme Bahnhof-/Klippeneckstraße. Die Gemeinde und das Land beabsichtigen, 2016 Fahrbahnbeläge der L 433a der Straßen zu erneuern. Baubeginn soll im Februar sein, Bauende im November 2016. Es gibt eine innerörtliche Umleitung. Das Rottweiler Ing. und Planungsbüro hat folgende Kosten ermittelt: Gesamtkosten Kanal 416 000, Teilerneuerung von Gehwegen und Einmündungen 160 000, Wasserleitung samt Hausanschlüssen 360 000 Euro. "Sofern wir die beantragte Förderung in voller Höhe bewilligt bekommen, verbleibt bei der Gemeinde anstelle der Gesamtkosten von 936 000 Euro nur ein Eigenanteil von 394 000 Euro", teilte Bürgermeister Wuhrer mit.

Stellvertretend für die "N-Region" verfasste die Gemeinde Deißlingen ein Bewerbungsschreiben für das Modellprojekt "Jugendgerechte Kommunen". Die N-Region wurde mit weiteren 15 Städten und Gemeinden aus dem gesamten Bundesgebiet aus 48 Bewerbungen als eine Referenzgemeinde in dieses Projekt aufgenommen. Das Auftaktseminar findet am 25./26. November in Berlin statt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41373