Anstehende Veränderungen bei der Reutiner Schule erfordern frühzeitige Planungen. Auf Bitte von Hauptamtsleiter Thomas Nuber stellt der Finanzausschuss deshalb 30000 Euro bereit.
Der Stadtrat hat die organisatorische Zusammenlegung der beiden Mittelschulen zwar erst für das übernächste Schuljahr beantragt, und wirklich zusammenziehen sollen beide Schulen noch später, wenn die Schülerzahlen so weit gesunken sind, dass alle Schüler auch wirklich Platz in dem Reutiner Schulhaus haben. Doch Nuber hält es für wichtig, sich frühzeitig auf die nötigen Veränderungen vorzubereiten. Denn für eine große Mittelschule reicht der Platz nur, wenn vorab der Kindergarten das Gebäude verlässt.
Außerdem bräuchten die Schulen einen Sportplatz. Zudem sei angesichts zunehmendem Ganztagsunterricht und Mittagsbetreuung eine Neuordnung der Schulhöfe wichtig. Denn manche Plätze könnte man so ordnen, dass Kindergartenkinder und Schüler diese gemeinsam nutzen, in anderen Bereichen seien Abgrenzungen wichtig. Deshalb sei eine grundlegende Planung des Schulumfeldes einschließlich der Kinderfestwiese unerlässlich.
Letztlich stimmten die Räte mit 9:2 zu.