Lange haben die Verantwortlichen dafür gekämpft: Bis auf Weiteres wird nun auch im Winterhalbjahr ein zweiter Rettungswagen (RTW) in der Stadt Lindau zur Verfügung stehen. Dies hat Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung auf seiner Sitzung bekanntgegeben." Ich freue mich, dass unser dringender Wunsch berücksichtigt wurde. Betrieben wird der RTW übrigens vom Bayerischen Roten Kreuz", teilte Landrat Elmar Stegmann auf seiner Facebookseite mit.
Bislang war der zweite RTW nur im Sommer im Einsatz gewesen. Doch ein Modellversuch im vergangenen Winter hatte wohl ausreichend hohe Einsatzzahlen erbracht, wie Christine Münzberg vom Landratsamt auf Anfrage der LZ bestätigte. Ausschlaggebend für den zweiten RTW sind Beschwerden, wonach in den Wintermonaten immer wieder Rettungswagen aus benachbarten Kreisen im Landkreis aushelfen mussten, weil weder der RTW in Lindenberg noch in Lindau frei war. So konnte oft die Alarmierungszeit von zwölf Minuten nicht eingehalten werden (wir berichteten mehrfach).
Zudem klagten die Verantwortlichen, dass es schwer war, Rettungssanitäter zu finden, da diese nur ein halbes Jahr beschäftigt werden konnten. Wie die Versorgung im Detail aussehen wird, ist noch offen. Beim Bayerischen Roten Kreuz war gestern zu dieser Frage niemand erreichbar.