Bei seiner traditionellen Adventsfeier hat der Schwäbische Albverein (SAV) Wangen verdiente Mitglieder geehrt.
Immer um den zweiten Advent trifft sich die Ortsgruppe Wangen des SAV zu einer vorweihnachtlichen Feier im Gemeindezentrum St.Ulrich. So auch am Sonntag, als rund 70 Mitglieder mit Musik und Wortbeiträgen erfreut wurden.
Die "Volksmusikgruppe Baude" bot adventliche Weisen und Lieder und begleitete den gemeinschaftlichen Gesang mit Geigen, Gitarren und Akkordeon.
Resi Pohl erfreute mit der Geschichte eines kleinen Jungen, der sich nichts sehnlicher als ein Paar Schlittschuhe wünscht, Marlene Müller führte das Wunder von Bethlehem in schwäbischer Mundart vor Augen. Nach der Pause war es dann Inge Mennel, deren Vortrag das weihnachtliche Geschehen nach Art des Heimatdichters Fridolin Holzer zum Thema hatte. Zudem betätigte sich Vorsitzender Meinrad Sailer erneut als Bischof Nikolaus und ließ das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren.
Sailer zeichnete zusammen mit Stellvertreter Peter Beck, der zuvor durch das Programm geführt hatte, drei verdiente Mitglieder für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten mit der silbernen Ehrennadel des Dachverbands aus: Anni Goryan, Jutta Schädler und Karl Böhnke. Für 40-jährige Mitgliedschaft wird Paul Kempf noch eine Urkunde samt Anstecknadel ins Haus gebracht bekommen, Michael Hof für seine 50-jährige Treue zum Verein.