Helmut Geiger, Vorsitzender der Gartenfreunde Aldingen, hat im vollbesetzten Vereinsraum die Gäste zur Weihnachtsfeier willkommen geheißen. Besonders begrüßte er Ursula Haas und Hans Hohner, die den Nachmittag künstlerisch gestalten. Ursula Haas spielte auf der keltischen Harfe und Hans Hohner trug Geschichten und Gedichte passend zum Nachmittag bei. Unter anderem spielte Haas ein altes kaschubisches Weihnachtslied und Hohner las anschließend die Übersetzung vor. Es handelte sich um die bekannte Weihnachtsgeschichte, die der Mentalität der Kaschuben angepasst wurde. Nach dem Kaffee und Weihnachtsgebäck in dem von Peter Brändle und Ehrentraud Flock gestalteten Raum kamen die Gartenzwerge und der Nikolaus. Die Kinder sangen ein Weihnachtslied und der Nikolaus schenkte jedem Kind einen Weckenmann. Nach dieser Einlage wechselte Ursula Haas das Musikinstrument und spielte auf dem Akkordeon bekannte Weihnachtlieder und der ganze Saal sang mit.
↧