Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Überregional
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41373

Argenbühler Rat segnet Rathaus-Konzept ab

$
0
0

Einstimmig hat der Gemeinderat von Argenbühl das vorgeschlagene Öffnungszeitenmodell für die Rathaus-Außenstellen und den vorgestellten Grundsätzen zur Dokumentation der Bürgerkontakte in Eisenharz, Christazhofen, Eglofs und Ratzenried befürwortet. Außerdem war man sich einig darüber, den noch zu gründenden Verein zur Erweiterung des Angebotes der Außenstelle Eglofs zu bezuschussen.

Wie am Mittwoch berichtet, befasste sich der Rat mit dem neuen Konzept der Rathaus-Außenstellen. Sowohl die von der Verwaltung vorgeschlagenen künftigen Öffnungszeiten wie auch das von einem Eglofser Arbeitskreis entwickelte Modell für ein erweitertes Angebot in Eglofs fanden ungeteilte Zustimmung. Allein die geplante Nutzerbefragung mittels eines Fragenbogens bot noch Diskussionsstoff. So hatte Renate Vochezer ein Problem mit der Namensnennung, Kollege Anton Glatthaar empfand das halbe Jahr, nach dem die Bogen aus gewertet werden sollen, als zu lang.

Während Bürgermeister Roland Sauter dem Einwand der Christazhofener Gemeinderätin nachgehen will, hielt er dem Gemeinderat aus Ratzenried entgegen: "Es braucht einen gewissen Zeitraum, um ein fundiertes Ergebnis zu bekommen. Da ist ein halbes Jahr eher das Minimum. Wir werden die Sachlage aber dennoch laufend beobachten."

Jehle: "Ein guter Ansatz"

Zum Antrag des Arbeitskreises Eglofs sagte Gemeinderat Josef Jehle: "Es ist ein guter Ansatz und beispielgebend für die anderen Teilorte. Die Intention war ja, alle Rathäuser mit Sinn und Leben zu füllen." Dem konnte sich Gemeinderat Roland Kempter nur anschließen. Er bewertete das Vorgehen schon deshalb positiv, "weil es aus der Mitte der Bürgerschaft kommt."


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41373

Latest Images

Trending Articles