Die Hütte am Turm ist in weihnachtlichem Glanz erstrahlt. Brennende Schwedenfackeln wiesen den Weg dahin. Die Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Deilingen hatte keine Mühe gescheut. Nicht umsonst: Zahlreiche Besucher mit ihren Kindern sind der Einladung zur Waldweihnacht gefolgt. In Erwartung des Nikolaus vertrieb man sich die Zeit mit Glühwein, Punsch für die Kinder, heißen Roten Würsten und Weihnachtsliedern. Die Kinder formierten sich, als der Nikolaus eintraf, wie auf Kommando auf den im Halbkreis aufgestellten Bänken. Er las eine Geschichte vor, die von einem Vater erzählte, der durch die Reaktion der Kinder auf seine abwertenden Äußerungen zu den immer gleichen Weihnachtsriten wieder seine Freude an Weihnachten gewonnen hatte. Jedes Kind erhielt einen "Haudelmann". Der Nikolaus vergaß nicht darauf hinzuweisen, dass man mit dem Albverein auch während des Jahres schöne Wanderungen unternehmen könne. In den gemütlich warmen Hütten ließen es sich die Gäste bei lukullischen Genüssen und Liedern gut gehen.
↧