Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Überregional
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41373

"Schlossplatz" ist nun einladend für Besucher

$
0
0

Besonders schön und heimelig ist es wirklich nicht vor dem Fachsenfelder Schloss gewesen: Zwei Straßenlampen mit Industrie-Charakter, ein unschöner Belag, parkende Autos – kurz: kein Platz mit hoher Aufenthaltsqualität und nicht unbedingt eine Visitenkarte für das schöne Schloss-Ensemble. Nach der Straßensanierung "Am Schloss" ist es hier jetzt fast schon lauschig. Autos werden hier künftig weitgehend verbannt sein. Dafür wurden in der Scherrenbergstraße 20 neue Parkplätze geschaffen.

Möglichst viele Menschen sollen "nach Aalen, Bindestrich Fachsenfeld" kommen, sagte OB Thilo Rentschler im Beisein der Vertreter aus dem Ortschaftsrat, mit dem es ja schon einige Ortstermine gegeben habe. Es sei ja so, dass es im Schloss viele Veranstaltungen und Aktivitäten gebe, sehr viel einladender sei es nun nach der Sanierung. Die lag übrigens mit rund 170 000 Euro voll im Kostenplan, inklusive der fünf neuen Straßenlaternen und den Parkplätzen in der Scherrenbergstraße. Dem Ortschaftsrat und dem Ortsvorsteher lag diese Sanierung des Platzes sehr am Herzen, "es war sehr wichtig, dass man ihn aufhübscht," erklärte während der "Einweihung" am Freitagabend Jürgen Opferkuch.

Das wurde gemacht:

Verkehr will man vor dem Schloss nicht mehr haben, hier wird künftig Parkverbot herrschen (mit Ausnahme der Behindertenparkplätze). Die Sanierung (Bauzeit rund ein halbes Jahr), erklärte Tiefbauamtsleiter Stefan Pommerenke, war nicht ganz einfach, weil mehrere Dinge wie etwa der Belagseinbau miteinander zu koordinieren waren. Die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Ämtern, Stiftung Schloss Fachsenfeld, Anwohnern und Ortschaftsrat habe "wirklich gut funktioniert", stellte Pommerenke fest.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41373