Wie ein heilender Blumenteppich
Bevor er am Sonntag bei der Kammermusikstunde in Laichingen in die Saiten griff, hat Burkhard Wolk, der seit Jahrzehnten mit der Gitarre auf der Bühne steht, eine geisteswitzige Einführung in den...
View ArticleSonnenbaden am Federsee
Sieben Wochen vor Weihnachten, herrscht am Federsee herrliches Wetter wie im Frühling. Selbst die Vogelwelt sonnte sich mit ausgebreiteten Schwingen. An Publikum dürfte es dem Graureiher nicht...
View ArticleScheitern auf Georgisch
Glatt gelaufen ist das Leben von Giorgi nicht. Der Georgier lebt von seiner Frau getrennt, hat seine Tochter seit vielen Jahren nicht gesehen und teilt sich in Sttuttgart eine ärmliche Wohnung mit...
View ArticleMusiker begeistern mit monumentalen Werken
Mit einem stehenden Applaus hat das Publikum den jungen Musikern des Kreisverbandsjugendorchesters unter der Leitung von Thomas Stöhr für ein festliches Konzert gedankt. Die Musiker hatten die...
View ArticleLicht aus, Fenster zu: Schüler sparen 9500 Euro an Energiekosten ein
Vier Ellwanger Schulen haben beim Energiesparprojekt "Ehoch4" mitgemacht und ihre Energiekosten deutlich gesenkt. Knapp 10000 Euro wurden gegenüber dem Vorjahr eingespart. Ein Teil des Geldes haben die...
View ArticleVier Jahre und sechs Monate Haft für sexuellen Missbrauch
Es stand Aussage gegen Aussage, doch für das Landgericht Ravensburg war es ein klarer Fall: Weil er sich in mindestens acht Fällen an seiner kleinen Halbschwester vergangen hatte, muss ein junger Mann...
View ArticleTief berührende Feierstunde mit denkwürdigen Begegnungen
Unter starker Anteilnahme der Bevölkerung und von Nachfahren jüdischer Gmünder Familien ist am Montag das "Erinnerungszeichen an die Synagoge Schwäbisch Gmünd" seiner Bestimmung übergeben worden. Es...
View ArticleErinnerung, die am Faden hängt
"Den Faden verlieren – Kunst trifft Demenz" lautet die Ausstellung, die derzeit in der Kundenhalle der Sparkasse in der Bregenzer Straße gezeigt wird.Die Künstlerin Marie-Luise Anten-Dittmar hat in...
View Article"Hier verleiht der Vati die Preise"
Ein gerührter Klaus Maria Brandauer, aufgedrehte Filmemacher-Zwillinge, eine kämpferische Dokumentarfilmerin und ein in sich gekehrter Gewinner des Goldenen Bibers – das waren die beeindruckendsten...
View ArticleUnbekannte Einbrecher stehlen Goldschmuck
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende die Terrassentür einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Bäuerlinshalde im Ortsteil Reutin aufgehebelt. Sie drangen in die Wohnung...
View ArticleIn der Vesperkirche ist jeder willkommen
Im Gemeindehaus Jeningenheim hat die ökumenische Vesperkirche seit Montag ihre Türen geöffnet. Eine Woche lange laden die evangelische und katholische Kirchengemeinden von 11.30 bis 13.30 Uhr zum...
View ArticleTitel von früher stehen auf dem Konzertprogramm
Im Bürgerhaus von Zell an der Donau hat der 1925 gegründete Musikverein Reutlingendorf am Samstag sein Jubiläumskonzert gegeben. "90 Jahre Musikverein Frohsinn" lautete das Motto des mit einem...
View ArticleMahnwache am Fuchseck
Rund 70 Menschen haben sich am Montagabend am Fuchseck an der Mahnwache zur Reichspogromnacht beteiligt.Pater Reinhold Baumann betonte hier in seiner Rede, dass die Würde des Menschen unantastbar sei....
View ArticleEin Virtuose auf der Mandoline
Selten kommt man in Ellwangen in solch einen Genuss: Im Rahmen der Reihe "Jumping fingers" hat das Duo Ahlert und Schwab am Samstagabend im Palais Adelmann traumhaft schöne Musik der Romantik für...
View ArticleUlrich Schwarzmaier ist neuer stellvertretender Schulleiter am HG
Mit Beginn dieses Schuljahres hat Oberstudienrat Ulrich Schwarzmaier die Nachfolge von Gerhard Ebert als stellvertretender Schulleiter am Hariolf-Gymnasium (HG) angetreten. Ulrich Schwarzmaier hat nach...
View ArticleMehr Hauptamtliche sind nötig
Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) hat sich am Montag in der Sigmaringer Erstaufnahmestelle mit Ehrenamtlichen getroffen. Ihr Fazit: Mehr Hauptamtliche sollen bald in der Einrichtung arbeiten.Der...
View ArticleZweifache Premiere beim Herbstkonzert in Wört
Der Musikverein Wört hat bei seinem diesjährigen Herbstkonzert in der Gemeindehalle Wört gleich eine zweifache Premiere feiern können. Zum einen gelang beim gemeinsam gespielten "Summernight-Rock"...
View ArticleBei den Konservativen geht’s um die Wurst
Was einst als einfache Wanderung mit gemeinsamer Einkehr begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer hochkarätigen Veranstaltung entwickelt. Und so trafen sich auch am Sonntagabend wieder mehr als 180...
View ArticleEin Hoch auf die Frauen
"Ein Hoch auf die Frauen", das war beim Sängerkranz Alttann das Thema des diesjährigen Sängerabends. Die 31 Sänger unter Leitung von Peter Schad haben in der Gemeindehalle Wolfegg mit den...
View ArticleAusgebranntes Auto in den Bergen stellt Polizei vor Rätsel
Ein völlig ausgebranntes Auto, das im Oytal bei Oberstdorf (Oberallgäu) entdeckt wurde, gibt der Polizei seit Sonntagabend Rätsel auf. Bei einer Suche rund um den ausgebrannten Smart entdeckten die...
View Article