Die Narren übernehmen die Macht in Obermarchtal
OBERMARCHTAL / sz - Pünktlich um 20Uhr kletterte Obermarchtals Zunftmeister Reinhard Siegle gemeinsam mit Elmar Herter, Brauchtumsmeister der Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narrenzünfte, am...
View ArticleNarrenbaum besteht die „lotgerechte Senkrechtprüfung“
OBERMARCHTAL / sz - Mit einer Narrenmesse im Münster und dem anschließenden Aufstellen ihres Narrenbaums sind die Obermarchtaler Narren am Samstagnachmittag in die Fasnet gestartet. Unter die...
View ArticleSuper Stimmung in Dellmensingen
DELLMENSINGEN / mas - Gut besucht war die Mehrzweckhalle in Dellmensingen beim traditionellen Ball der Moikäf'r. DJ Mike sorgte für Stimmung. Und zahlreiche fantasievoll verkleidete Narren feierten...
View ArticleAnthony Kavungal ist jetzt Leiter der Seelsorgeeinheit Schelklingen
SCHELKLINGEN / sz - Mit außerordentlicher Herzlichkeit und unverhohlener Freude hat die katholische Kirchengemeinde Schelklingen gestern die Amtseinsetzung des indischen Priesters Anthony Kavungal vom...
View ArticleMarina Staiger dirigiert 46 Sänger
SCHELKLINGEN / sz - „Liebe Frau Staiger, wir danken Ihnen, machen Sie weiter so“, lobte Heinz Lechner, der Vorsitzende des katholischen Kirchenchors Schelklingen am Freitag bei der Hauptversammlung im...
View ArticleOliver Klumpp ist neuer Bürgermeister von Griesingen
GRIESINGEN / mone - Griesingen hat einen neuen Bürgermeister gewählt: Oliver Klumpp hat insgesamt 349 Stimmen (55,8 Prozent) der Stimmen erhalten und hat somit seinen Konkurrenten Udo Hanser (272...
View ArticleKlumpp tritt sein Amt wohl im März an
GRIESINGEN / mone - Wer feiern kann, der kann auch früh aufstehen – frei nach diesem Motto stand der erst am Sonntag zum Bürgermeister von Griesingen gewählte Oliver Klumpp am Montagmorgen bereits um 7...
View ArticleNetzausbau auch in Dellmensingen
DELLMENSINGEN / sz - Die Stromtrassen im Südwesten müssen im Zuge der Energiewende ausgebaut werden. Damit zum Beispiel der Strom, der durch Windenergie vor allem im Norden entsteht, auch zu den...
View ArticleMV Harmonia bestätigt Keller als Vorsitzenden
ALLMENDINGEN () / sz - Allmendingen ( wk ) - Bei der Generalversammlung des Musikvereins Harmonia Allmendingen bestätigten die anwesenden Mitglieder ihren bisherigen Vorsitzenden Joachim Keller, er...
View ArticleMorsche Bäume an der L 249 müssen weg
RECHTENSTEIN / sz - Mit schwerem Gerät sind momentan Holzfäller in Rechtenstein zugange. Am Steilhang rechts der Landstraße L 249 sollen sämtliche Bäume gefällt werden. Dieser Kahlschlag ist nötig, um...
View ArticleIngstetten will nicht noch mehr Windräder
INGSTETTEN / sz - Gegen eine Vergrößerung des Vorranggebietes für Windkraftanlagen westlich von Ingstetten hat sich der Ortschaftsrat Ingstetten in seiner Sitzung am Montag ausgesprochen.
View ArticleSanierung kostet rund 34000 Euro
HAUSEN AM BUSSEN / khb - Mit der Sanierung des Obergeschosses des Rathauses hat sich am Montagabend der Gemeinderat in Hausen am Bussen befasst. Manfred Walter vom Verbandsbauamt der VG Munderkingen...
View ArticleGemeinderat trifft Beschluss zum Bebauungsgebiet „Halde V“
OBERMARCHTAL / khb - Der Obermarchtaler Gemeinderat hat sich am Dienstagabend im Musikerheim von Reutlingendorf zur Sitzung getroffen. Auf der Tagesordnung standen einige Reutlingendorfer Themen und...
View ArticleStadt lässt Südhang am Herz-Jesu-Berg durchforsten
SCHELKLINGEN / sz - Umrahmt von bewaldeten Höhen liegt Schelklingen malerisch auf 547 Meter über dem Meeresspiegel im Tal der Urdonau. Diese umfloss einst die als Herz-Jesu-Berg bezeichnete...
View ArticleKinderhaus Don Bosco steht kurz vor der Vollendung
ALLMENDINGEN / sz - Nur noch zwei Monate, dann ist es soweit: Mit der Eröffnung des neuen Kinderhauses Don Bosco wird in Allmendingen endgültig eine Lücke in der Kinderbetreuung geschlossen, die es bis...
View ArticleStabwechsel bei der CDU Öpfingen
ÖPFINGEN / sz - Stabwechsel bei der Mitgliederversammlung der CDU Öpfingen: Die Wahl eines neuen Vorstandes stand im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung der CDU Öpfingen am 4. Februar im...
View ArticleNarren im Alb-Donau-Kreis feiern elften Geburtstag
SCHELKLINGEN / sz - Die Narren der Alb-Donau-Region sind seit dem Jahr 2003 ein eingetragener Verein. Darum haben die Narren in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag zu feiern: den elften.
View ArticleSchelklingen könnte eine neue Haltestelle bekommen
SCHELKLINGEN / ef - Im Rahmen der Verwirklichung eines regionalen Stadtbahnkonzepts sieht die Deutsche Bahn im Lauf der nächsten Jahre möglicherweise die Einrichtung einer Haltestelle Schelklingen-Nord...
View ArticleDie Vorbereitungen laufen
REGION / sz - Viele Kreuzchen müssen die Wahlberechtigten in der Region am Sonntag, 25. Mai, machen: an diesem Tag finden die Kommunalwahl und die Europawahl statt. Für jemanden, der in einem Teilort,...
View ArticleGesangverein Emerkingen löst sich endgültig auf
EMERKINGEN / sz - Zum letzten Mal hat der Gesangverein Emerkingen am Dienstagabend gemeinsam gesungen. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung haben sich die anwesenden stimmberechtigten...
View Article