Seit neun Monaten ist der Mitarbeiter-Seelsorger im Einsatz
MUNDERKINGEN / sz - Seit fast genau neun Monaten ist Lothar Schnizer als Mitarbeiter-Seelsorger bei der Kepler-Stiftung in der Region Ulm/Alb-Donau beschäftigt und damit auch für die Mitarbeiter des...
View ArticleDas Wusele feiert seinen 60. Geburtstag
MUNDERKINGEN / sz - In der diesjährigen Fasnet feiert das „Mondrkenger Wusele“ seinen 60. Geburtstag – nicht die Häsgruppe der Trommgesellenzunft, die feierte vor einigen Jahren ihr 50-jähriges...
View ArticleGemeinderat Emerkingen tagt
EMERKINGEN / khb - Am Mittwochabend hat der Gemeinderat in Emerkingen getagt. Auf der Tagesordnung standen folgende Themen:
View ArticleUnterhaltsamer Nachmittag für Senioren
LAUTERACH / hi - Einen unterhaltsamen und fröhlichen Nachmittag haben rund 60 Senioren aus Lauterach und Untermarchtal im Lauteracher Info-Zentrum erlebt. Bürgermeister Bernhard Ritzler begrüßte die...
View ArticleFasnetsauftakt in Kindergarten und Seniorenzentrum
MUNDERKINGEN / khb - Traditionell haben die Munderkinger Trommgesellen den Glompigen am Donnerstagmorgen im Altenzentrum St. Anna begonnen. Mehr als 70 Wusele, Rathaushexen, Trommler und Pfeifer...
View ArticleHippies, Punker und ein Wellnesstempel
WUSELINGEN / khb - Dass das Projekt „Kleinstadtleben“ den Munderkingern nicht genug ist, sie viel mehr ihre Wuselinger Narrenstadt zu den angesagten Metropolen der Welt zählen wollen, hat die...
View ArticleRampf kauft französischen Mitbewerber
ALLMENDINGEN / sz - Die Rampf-Gruppe mit Sitz in Allmendingen hat ihr Portfolio erweitert. Mit dem jüngsten Erwerb des französischen Mitbewerbers F3B hat sich Rampf strategisch in den französischen...
View ArticleDer TSV braucht neuen Vorstand
SCHELKLINGEN / sz - „Irgendwann muss man einen Schlussstrich ziehen.“ 37 Jahre lang war Heiner Munding ehrenamtlich im Vorstand des TSV Schelklingen tätig. Von 1977 bis 1994 als stellvertretender...
View ArticleHillmann macht die Fassade
ERSINGEN / sz - Am 27. November 2013 hat der Ortschaftsrat Ersingen dem vom Architekturbüro Braunger Wörtz in Söflingen vorgelegten Farb-Material- und Gestaltungskonzept für den Umbau des...
View ArticleHeinz Lechner braucht Geld für Orgelsanierung
SCHELKLINGEN / sz - „Die Manualklaviaturen sind in einem schlechten Zustand“, ist einer von vielen Befunden, die Orgelbauer Stefan Heiß bei einer Schadensermittlung an der Orgel der Herz-Jesu-Kirche...
View ArticleNeuer Verein für das Biosphärengebiet
MüNSINGEN / sz - Vergangenen Dienstag entschied sich die Mitgliederversammlung des Vereins Plenum Schwäbische Alb einstimmig für die Überführung des bisherigen Vereins in den Verein Biosphärengebiet...
View ArticleMunderkinger graben die Fasnet aus
MUNDERKINGEN / sz - Im Schein ihrer Fackeln und mit lautstarken Narro-Hee-Rufen haben die Trommgesellen am Donnerstagabend die Wuselinger Fasnet eröffnet. Beim „Reizenda“ zogen Trommler, Pfeifer,...
View ArticleStadtsanierung und ADAC haben es Maschgern angetan
WUSELINGEN / sz - Maschgera Gau am Glompigen Doschdig ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Wuselinger Fasnet. Und wenn regionale oder überregionale Themen den heiteren Stoff liefern, nehmen die...
View ArticleGleich drei Premieren bei Versammlung
MUNDERKINGEN / khb - Mit drei Premieren ist am Glompigen Freitag die traditionelle Aktionärsversammlung über die Bühne gegangen. Mit dem Wiener Caféhaus in der ehemaligen Apotheke an der Donaustraße...
View ArticleWohnen im Container
SCHELKLINGEN / sz - Zwei Wohncontainer und einen Sanitärcontainer will die Stadt Schelklingen aufstellen lassen. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am kommenden Mittwoch, ab 18.30 Uhr im großen...
View ArticleNeuerungen bei der Musiknacht
MUNDERKINGEN / sz - Bereits zum 26. Mal steigt am Samstag, 12. April, die Munderkinger Musiknacht. Für dieses Jahr haben sich die Organisatoren Stephan Ott und Werner Pomes, vom Musikausschuss des...
View ArticleGruscht und Grempel werden gesammelt
WUSELINGEN / khb - Jede Menge Gruscht und Grempel haben Harry Wenk und seine rund 20 Helfer am Samstag in Munderkingen für den Grempelesmarkt eingesammelt.
View ArticleEng, heiß, fröhlich
OBERDISCHINGEN / sz - Narren laufen sich am Brauchtumsabend warm für großen Umzug
View ArticleSketche mit viel Lokalkolorit
LAUTERACH / sz - Sie haben sich wieder viel Närrisches einfallen lassen, ihre Sketche mit viel Lokalkolorit gespickt und dafür vom Publikum viel Applaus erhalten - die Macher des Lauteracher Balls der...
View ArticleAuf Malefiz reimt sich bestens „Fritz“
OBERDISCHINGEN / sz - Kaum im Amt, verlangten die Narren in Oberdischingen von Bürgermeister Fritz Nägele am Samstagabend schon wieder den Rathausschlüssel zurück. Dichterisch verschaffte sich das neue...
View Article