"Es sind zwei Schiffe durchgefahren"
Die Betreiberin des "Schtändles" am Kressbronner Landessteg hat sich mit SZ-Redakteurin Britta Baier über die vergangene Saison unterhalten, was richtig gut und weniger perfekt gelaufen ist und einen...
View ArticleSievers: Hallen "keine Dauerlösung"
Die Umnutzung von neun Turnhallen im Kreis Ravensburg zu Notunterkünften soll laut Landrat Harald Sievers "keine Dauerlösung" sein.
View ArticleRegioschmecker 2015 stehen fest
Gesucht und gefunden. Die 30 besten Produzenten, hervorragender Lebensmittel aus dem bayrischen, württembergischen Allgäu sowie aus der Region Bodensee-Oberschwaben stehen seit Donnerstag fest. 90...
View Article70 Interessierte erleben Geschichte
Eine Fülle von Informationen zur Geschichte des Luftschiffbaus in der Region hat es am Donnerstag im Obertor gegeben. In der Reihe "Mol ebbes anders" hatte der Förder- und Freundeskreis des Obertors...
View ArticleSteeples fordern Frankfurts Bundesliga-Nachwuchs
Drei Spiele, drei Siege, punktgleich mit Karlsruhe auf Platz eins: Die Steeples haben in der Basketball Pro B einen Top-Saisonstart hingelegt. Jetzt wollen sie draufsatteln: Am Sonntagabend um 18 Uhr...
View ArticleEhingens Handball-Trainer fordert "Pflichtsieg"
Erst Klatsche, dann drei Siege am Stück: Die Bezirksliga-Handballer von der TSG Ehingen stehen nach vier Saisonspielen in der Tabelle schon auf Rang drei. Läuft das Heimspiel am Samstag um 20 Uhr in...
View ArticleWald bringt Emeringen im Jahr 2015 rund 14500 Euro ein
Die Gemeinde Emeringen besitzt rund 80 Hektar Wald. Der Holzverkauf aus diesem ist eine wichtige Einnahmequelle für die Gemeinde. Deshalb hat der Gemeinderat jetzt gemeinsam mit Revierförster Hubert...
View ArticleEigenes Logo fürs Landschaftstreffen
Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten weit voraus – so auch das große Landschaftstreffen der Munderkinger Trommgesellenzunft, das am 18. und 19. Februar 2017 steigen wird. "Dann feiern wir...
View ArticleIm Fußball-Trikot zum Handball-Crack
Sie führen auf dem Bayern-Trikot die Namen der Fußballstars Götze und Müller auf dem Rücken – und sie spielen Handball. Rund 80 Zweitklässler der Grundschulen Obereisenbach, Neukirch und Bodnegg...
View ArticleBürgermeister rechnet mit Baubeginn 2017
Die Innenstadt soll umgestaltet werden. Mehr Aufenthaltsqualität, mehr Duchlässigkeit, weniger Autos. Darauf hatten sich Gemeinderat, Verwaltung und Stadtplaner verständigt. Die SZ begleitet den...
View ArticleJana Pfriender erhält Rotary-Förderpreis
Um die "Zukunft aus Meisterhand" muss sich das Handwerk aktuell keine Sorgen machen. Über 800 Männer und Frauen konnten am Freitagabend im Internationalen Congresscenter Stuttgart ihren Meisterbrief in...
View ArticleIm Internet: Anwalt beleidigt Anwalt
Weil er sich durch anonyme Kommentare im Gästebuch der privaten Biberacher Internetseite weberberg.de beleidigt und seine Privatsphäre angegriffen sah, hat der Biberacher Rechtsanwalt Armin Schneider...
View ArticleBewaffneter Überfall auf Lebensmittelgeschäft
Ein unbekannter Mann hat ein Lebensmittelgeschäft im Mühlbergle in Gmünd überfallen.
View ArticleStadt stellt Bürgern Pläne für das künftige Lindau vor
Der Plan für Lindaus Stadtentwicklung in den nächsten 15 Jahren ist fast fertig. Schon bevor der Stadtrat Ende November den Plan beraten und beschließen soll, will die Stadtverwaltung die Ergebnisse am...
View ArticleGemeinderat will wieder auf Jugendliche hören
Die Mitwirkung von Jugendlichen bei politischen Entscheidungsprozessen ist in Friedrichshafen ausdrücklich erwünscht. Nach dem Jugendforum im Februar wird am sich Mittwoch der Kultur- und...
View ArticleParken: Instinkt für wenige Lücken nötig
Seit einigen Wochen fehlen in der Rathaus-Tiefgarage wegen Sanierungsarbeiten 121 Parkplätze, seit einigen Tagen ist auch das Untergeschoss des Parkhauses Reichsstädter Markt wegen Bauarbeiten...
View ArticleMächtig viel Holz für die Tannauer Hütte
Wer in den vergangenen Wochen die Straße zwischen Laimnau und Tannau benutzt hat, dürfte sich über ein ungewöhnliches Gebäude gewundert haben. Es steht etwas seitlich im Wald. Den einen erinnert es an...
View ArticleKommen die Kameras zurück?
Die Videoüberwachung am Bahnhof Kißlegg sowie am Schulzentrum war jetzt Thema im Gemeinderat Kißlegg. Der Gemeinderat hat nun bei vier Gegenstimmen, unter anderem der GOL, beschlossen, beim...
View ArticleContainerbau für Flüchtlinge in der Debatte
Verunsicherung herrscht in der Spaichingen Bevölkerung, was die Unterbringung von Flüchtlingen am Standort des Sauter-Gebäudes angeht. Denn wie der Heuberger Bote berichtete, ist offenbar geplant,...
View ArticleKeine Salamitaktik!
Es ist diese Salamitaktik, die die Bevölkerung nervt und ängstigt. Die Nachbarn haben kein Getöse gemacht, als das Sauter-Gebäude als Flüchtlingsunterkunft beschlossen wurde. Auch sie wollen, dass...
View Article