Bis heute sind die Jubilare aktive Sänger
Am Sonntag hat es sich zum 65. Mal gejährt, dass sich Hella und Eugen Engenhardt das Ja-Wort in der St. Oswald-Kirche in Herbertingen gegeben haben. Mit der ganzen Familie – vier Kindern, sieben Enkeln...
View ArticleKindern schnuppern ins Handballspiel
"Spaß am Handball?", lautet die Überschrift eines Info-Zettels über Trainingszeiten, Ort und Ansprechpartner der TSG Ailingen Handballabteilung. Diesen haben die Schüler der Eugen-Bolz-Schule...
View ArticleBebauungsplan: Landwirt bleibt ungehört
Sobald auf der Tagesordnung Bauvorhaben stehen, sind die Sitzungen des Gemeinderats gut besucht. So wie am Montagabend, als etwa 40 Langenargener nicht nur wissen wollten, was in der Oberdorfer Straße...
View ArticleKirchenmusikdirektor Volker Linz gibt Hinweise zur Liedbegleitung
Auf die "Offene Orgelempore" waren am Samstag nebenamtliche Organisten des Dekanats Ehingen-Ulm geladen. Für Fragen des gottesdienstlichen Orgelspiels standen in Ehingen, Dornstadt und Blaubeuren...
View ArticleDie Lage aus Sicht des Kreises
Kreiskämmerer Franz Baur vom Landratsamt Ravensburg hat bei der Gemeinderatssitzung am Montag den Sachstand aus Sicht des Landkreises geschildert.
View ArticleDie Umbauarbeiten am Bahnhof laufen
Seit vergangenem Donnerstag laufen die Ertüchtigungsarbeiten am Bahnsteig in Rechtenstein. Läuft alles nach Plan, könnte der Großteil der Arbeiten bereits in zwei Wochen abgeschlossen sein. Während der...
View ArticleKlimaschutz Weg der kleinen Schritte
Die Stadt will bis zum Jahr 2020 den Strombedarfs im Stadtgebiet zu 25 Prozent regenerativ erzeugen. Der Energiebedarf soll um 20 Prozent sinken, die Kohlendioxid-Emissionen sollen gar um 40 Prozent...
View ArticleSiegerentwurf: Ohne Empfehlung des TA
Der Technische Ausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag dem Gemeinderat noch keinen Planentwurf des Klufener Workshopverfahrens empfohlen. Auch den Siegerentwurf der Stuttgarter Wick + Partner nicht.
View ArticleDürmentingen wählt am 21. Februar
Selten war eine Gemeinderatssitzung in Dürmentingen so gut besucht, wie die am vergangenen Montag. Es war das erste öffentliche Zusammentreffen der Räte nach dem Rücktritt von Bürgermeister Wolfgang...
View ArticleDiamantener Meisterbrief für Josef Aierstock
Zum seltenen 60-jährigen Meisterjubiläum hat die Handwerkskammer Ulm den diamantenen Meisterbrief an Friseurmeister Josef Aierstock (82) aus Zwiefalten verliehen. Kreishandwerksmeister Dieter Laible...
View ArticleZwei Chöre führen in Riedlingen "Elias" auf
Am Sonntag, 25. Oktober, wird um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Georg in Riedlingen das Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy aufgeführt.
View ArticleBei Kinderbibeltagen geht es um Freundschaft
"Freundschaft" war das zentrale Thema der diesjährigen ökumenischen Kinderbibeltage (Kibita) in Riedlingen, die am Sonntag zu Ende gegangen sind. Knapp 60 Kinder haben dieses Jahr an den Kibita...
View ArticleDannenmann regiert Neresheim seit drei Jahrzehnten
In diesen Tagen vor 30 Jahren hat in Neresheim der Wahlkampf für heftige Diskussionen gesorgt. Es ging darum, einen Nachfolger für den langjährigen Bürgermeister Anton Hegele zu wählen. Drei Bewerber...
View ArticleFinale für die Dichterschlacht
Der achte Poetry Slam von Markus Boese und Claudius Jehle wird der letzte sein. Darüber informiert Boese in einer Pressemitteilung. Die letzte Gelegenheit zum Besuch der Dichterschlacht ist am...
View ArticleUmmendorf will Wohnungen für Flüchtlinge bauen
Die Gemeinde Ummendorf will ein oder zwei Gebäude errichten, damit sie im nächsten Jahr ihrer Verpflichtung nachkommen kann, Flüchtlingen bei Bedarf eine Wohnung zu stellen. Nach einem einstimmigen...
View ArticleLetzte freie Räder beim SZ-Spinning
Der Countdown läuft: Am Samstag, 24. Oktober, um 11 Uhr startet die diesjährige 24-Stunden-Spinning-Aktion der Schwäbischen Zeitung. Aufgrund der Zeitumstellung strampeln die Sportler dieses Jahr aber...
View ArticleVerbesserungen müssen sehr schnell folgen
Der Vorwurf, mancher Verantwortliche wolle den Stadtbus am liebsten kaputt sparen, ist sicher nicht gerechtfertigt. Alle bemühen sich offensichtlich, die Lindauer Erfolgsgeschichte wieder neu...
View ArticleKünstler sollen Ideen für den Tabernakel liefern
Auch nach dem Fortgang von Pfarrer Joachim Haas geht es mit den Planungen zur Sanierung in der katholischen Pfarrkirche Maria Hilfe der Christen weiter. Der Tabernakel soll in Zukunft einen neuen...
View ArticleSchüler zeigen ihre Talente auf der Bühne
Die Grundschule Eintürnen hat ihr zweites Herbstfest gefeiert. Neu war in diesem Jahr, dass der im Juni gegründete Förderverein zu den Veranstaltern gehörte war und die Bewirtung des Festes übernahm....
View Article"Mit einem Erdkabel ist alles paletti"
Die Neunheimer wehren sich gegen die Pläne der Netze BW. Die will das Stromnetz ausbauen und eine zweiten Hochspannungsleitung auf die vorhandenen Masten legen.
View Article