Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Forum fit für die Selbstständigkeit" hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bodensee (WFB) zu einer Veranstaltung rund um das Thema Alleinstellungsmerkmale von Unternehmen eingeladen. Rund 20 Interessierte kamen am Mittwochabend ins Feuerwehrgerätehaus nach Wittenhofen. Als Fachreferenten hatte die WFB Birger Wolfgang Hetzinger gewinnen können.
Sandra Kühnle von der WFB hatte die letzte von insgesamt 21 Veranstaltungen in diesem Jahr organisiert. Der Kernpunkt im Sachvortrag von Birger Wolfgang Hetzinger von der Consultingfirma DS Brand war die erfolgreiche Positionierung im Wettbewerb durch ein Alleinstellungsmerkmal. Dabei drehte es sich um die "Marke".
An einigen Beispielen zeigt Hetzinger auf, was eine erfolgreiche Marke ausmacht. "Als Ford die Marke Jaguar gekauft hat, waren sie nicht an den maroden Firmen oder nur bedingt an der Technologie von Jaguar interessiert. Es war die Marke, die das Unternehmen interessant gemacht hat", sagte er. Ein weiteres Beispiel in seiner Präsentation war ein schwarzes T-Shirt. Einmal als einfaches schwarzes Kleidungsstück und einmal mit dem Logo eines Sportartikelherstellers. Dieses einfache Bild veranschaulichte den Zuhörern ganz klar, dass der Aufdruck auf dem T-Shirt bereits eine andere Botschaft vermittelt.
Für Unternehmer oder Existenzgründer sieht Hetzinger diese Positionierung auf dem Markt mit einer Marke, die sich eine Firma natürlich erst einmal aufbauen muss, als unerlässlich. "Es ist wichtig aus der Vergleichbarkeit herauszukommen", betonte er. Das dies für ein mittelständisches Unternehmen, einen Konzern oder eine kleine Firma gleichermaßen gilt, war einigen der Gäste in dieser Form nicht bewusst. Das zeigten auch die vereinzelten Fragen, nach seinem Vortrag, wobei sich zunächst keiner traute, zu fragen. Benedikt Otte, der Geschäftsführer der WFB dankte dem Vortragenden. Er betonte, dass eine "Marke Orientierung gibt".