Kindergarten Ebenweiler spendet für Kinder-Krebshilfe
Die Erzieherinnen des Ebenweiler Kindergartens haben 750 Euro an den Verein "Urmel Kinder-Krebshilfe" aus Tettnang gespendet. Das Geld stammt vom Laternenumzug mit Martinsspiel, den Erzieherinnen jedes...
View ArticleWeihnachtsmarkt in der Seebachhalle
38 Aussteller bieten ihre selbst hergestellten Waren beim Weihnachtsmarkt in der weihnachtlich geschmückten Seebachhalle zum Verkauf.Auf dem Hobby- und Kunsthandwerkermarkt gibt es Adventsgestecke,...
View ArticleAbenteuer-Vortrag zieht viele Besucher an
Kultureller Nachmittag ist im Jahresprogramm der Ortsgruppe Wurmlingen im Schwäbischen Albverein gestanden: Mit einem echten Volltreffer – sogar von einem ihrer Mitglieder. Helmut Müller und sein...
View ArticleSkizunft lädt zur Familienfreizeit
Nach vielen Jahren im schweizerischen Toggenburg geht die Skizunft Riedlingen neue Wege und bietet eine viertägige Kinder- und Jugendfreizeit vom 3. bis 6. Januar in Hirschegg im Kleinwalsertal...
View ArticleMarquardt-Studenten beenden duales Studium
Sieben DHBW-Studenten haben beim Rietheim-Weilheimer Unternehmen Marquardt im technischen und kaufmännischen Bereich das duale Studium abgeschlossen. Das berichtet das Unternehmen in einer...
View ArticleGegen Gewalt und Rassismus
Zu einem Friedensgebet am Montag, 30. November, um 18.10 Uhr lädt die Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Kirchen am Turm der Stadtkirche ein. Die liturgische Leitung haben Pastor Matthias Harsány und...
View ArticleLebendiger Adventskalender geht in 16. Runde
An 21 Tagen im Dezember öffnen Bürger, Gruppen und Vereine in der Seelsorgeeinheit am frühen Abend ein geschmücktes Fenster. Sie laden ein zur kleinen Auszeit im Endspurt des Jahres. Ein kurzes...
View ArticleKäthe Paulus geht ohne Kampfabstimmung durch
Da war doch was? Im Frühjahr waren die Emotionen im Gemeinderat hoch gegangen, als es um die Benennung als "Frida-Kahlo-Straße" oder "Sieger-Köder-Weg" ging – und sich Letzterer durchsetzte. Nun stand...
View ArticleOrtsschild versetzt - aber auch weit genug?
Einem Antrag aus der Bürgerschaft des Oberen Bezirks ist die Straßenbauverwaltung nachgekommen: Das Liebenauer Ortsschild im Süden (also auf der B 467 am Ortsausgang Richtung Tettnang) wurde 75 Meter...
View ArticleErotische Wirrungen eines Wellensittichs
Es ist kein gespielter Witz. Hausherr Peter Frey eröffnet die neue Auflage seines "19 Uhr Ittenbeuren" Treffs mit einer schlechten Nachricht: Wolfgang Engelberger, die Hälfte von "Maulart", habe eine...
View ArticleHintersinniges und Tiefgründiges auf Schwäbisch
Am Anfang standen 60 Exemplare eines Schülerkalenders. Schnell wurde klar, dass viel mehr in dem Werk mit Bildern oberschwäbischer Berufsschüler steckt. 1986 erschien erstmals der "Oberschwäbische...
View ArticleNeue Insel hilft beim Queren der Bundesstraße
Seit Jahren fordert der Riedheimer Ortschaftsrat Helmut Jetter eine Querungshilfe und eine Beleuchtung an der Kreuzung Steibensteg auf Höhe der Traube – bislang ohne Erfolg.Durch den geplanten Einzug...
View ArticleFirmen müssen aus der Vergleichbarkeit heraus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Forum fit für die Selbstständigkeit" hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bodensee (WFB) zu einer Veranstaltung rund um das Thema Alleinstellungsmerkmale von...
View ArticleAndreas Holstein ist erster Gesamtkommandant
Bei der ersten gemeinsamen Hauptversammlung aller neun Feuerwehren der Gemeinde Langenenslingen ist Andreas Holstein zum ersten Gesamtkommandant gewählt worden. Sein Stellvertreter ist Thorsten...
View ArticleSprache steht nicht im Fokus des Unterrichts
Die Bertha-Benz-Schule Sigmaringen hat in diesem Jahr zum zweiten Mal die Schulart "Vabo" gestartet, in der junge Asylbewerber unterrichtet werden. Die 82 Schüler kommen unter anderem aus Syrien, Irak,...
View ArticleNeue Grabflächen auf Andelfinger Friedhof
Auf dem Urnengrabfeld in Andelfingen werden die Plätze knapp. Der Langenenslinger Gemeinderat hat die Einrichtung eines weiteren Urnengrabfeldes und zusätzlicher Urnenstelen beschlossen.Fünf von sechs...
View ArticleErtingerin kommt als Einzelhändlerin aus Indien zurück
Zur Schule gehen, den Abschluss machen, danach eine Ausbildung oder ein Studium beginnen – das ist der Weg vieler junger Menschen. Doch es war nicht der Weg von Alice Baur aus Ertingen. Nach dem Abitur...
View ArticleVier Sozialstationen werden eins
Im Juni 2016 werden die Sigmaringer Sozialstation Thomas Geiselhart, die Sozialstation St. Martin Veringenstadt-Gammertingen, die Sozialstation St. Heimerad, Meßkirch-Stetten mit der Sozialstation St....
View ArticleBezirksmusiktage sind für Akkordeon-Club voller Erfolg
Meckenbeuren (sz) - Bei der Bezirksmeisterschaft des Bezirks Bodensee-Oberschwaben für Akkordeon Orchester, Solo und Duo in Mietingen hat sich der Akkordeon-Club Meckenbeuren dem Pressebericht zufolge...
View ArticleEmma zuckelt fröhlich über die Bühne
Mit Michael Endes Kinderbuchklassiker "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" hat die Jugendgruppe der Laienspielgruppe Meckenbeuren unter der Regie von Kathrin Rueß wieder einen Hit gelandet. Ein...
View Article