Mädchen der 6a gewinnen Nikolausturnier
Aufregende Stimmung und faire Wettkampfatmosphäre herrschte beim traditionellen Nikolausturnier der fünften und sechsten Klassen der Werkrealschule, das in diesem Jahr bereits zum 23. Mal stattfand....
View ArticleHaushalt 2016 ist eine noch nie da gewesene Herausforderung
Im Mittelpunkt der gestrigen Sitzung des Gemeinderats standen Stellungnahmen der Fraktionen zum Haushaltsentwurf 2016, den die Stadt am 12. November vorgelegt hat. Geplant sind Investitionen von rund...
View ArticleSoldaten verabschieden sich
Mit einem Appell auf der Wiede vor dem Alten Schloss hat sich das Artilleriebataillon 295 am Donnerstagabend offiziell von der Gemeinde Immendingen verabschiedet. Der Kommandeur, Oberstleutnant...
View ArticleLandratsamt mietet Munderkinger Bahnhof für Flüchtlinge an
Das Landratsamt mietet das Munderkinger Bahnhofsgebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen an. Der Landkreis wird in dem Gebäude eine sogenannte Gemeinschaftsunterkunft einrichten. Diese wird vom...
View ArticleAlfons Saiger singt seit 60 Jahren mit
Die Mitglieder des Ennetacher Kirchenchores haben sich am Montag zur Cäcilienfeier getroffen. Die Vorsitzende Anne Löw begrüßte die Gäste, Sänger des Kirchenchores, die Ehrenmitglieder, Pfarrer Stefan...
View ArticleZwischen Datenschutz und freie Kommunikation
Das Smartphone ist für viele Jugendliche heute zum ständigen Begleiter geworden. Über soziale Netzwerke halten sie Kontakt zu Freunden, tauschen sich aus, schicken sich Bilder. Am Studienkolleg St....
View ArticleTourismusbetrieb verfehlt Sparziel
Der Jahresverlust des städtischen Eigenbetriebs Tourismus für das Jahr 2014 beträgt 26493 Euro. Obwohl 33 500 Euro eingeplant waren, erreicht der Betrieb wie im Vorjahr das im Finanzhilfevertrag...
View ArticleBauhof schließt mit 70 000 Euro Gewinn ab
Die Stadtkämmerei hat dem Gemeinderat die Jahresabschlüsse der städtischen Eigenbetriebe vorgelegt. Die betreffen die Betriebswerke mit Bauhof und Abwasserbeseitigung, die Stadtwerke und den...
View ArticleEinbrecher stehlen Werkzeug vom Friedhof
Unbekannten Tätern ist es in der Nacht auf Dienstag gelungen, aus einem Baucontainer auf dem Friedhof in Mengen Werkzeuge und Maschinen im Wert von mehreren Tausend Euro zu entwenden. Das teilt die...
View ArticleVolkstümlicher Abend ist ein voller Erfolg
Der Musikverein Heudorf 1861 hat erstmals gemeinsam mit der Schützenmusik Hitzkofen/Bingen am Samstag einen volkstümlichen Abend veranstaltet. Der erste Teil des Abends wurde vom MV Heudorf gestaltet....
View ArticleWechsel an der Spitze
Die Chorsängerin Maria Schips ist bei der Hauptversammlung des Kirchenchors Sankt Georg einstimmig zur neuen geschäftsführenden Vorsitzenden gewählt worden.Damit löst Schips Josef Schneider ab, der...
View ArticleOrtschaftsrat denkt über Dorfplatz nach
In seiner letzten Sitzung in diesem Jahr hat der Ortschaftsrat Unterwilflingen im Dorfgemeinschaftshaus einen Rückblick auf 2015 und einen Ausblick auf das kommende Jahr genommen. Für den...
View ArticleDas Rosenberger Weihnachtshaus leuchtet wieder
Das Rosenberger Weihnachtshaus strahlt wieder in vollem Glanz. Tausende Birnchen machen am Ortseingang, von Ellwangen kommend, die Nacht zum Tag. Ein Jahr lang hat Volker Bechtle Pause gemacht. Jetzt...
View ArticleStadtspaziergang mit Traditio
Zu einer historischen Stadtführung lädt der Heimat- und Geschichtsverein Traditio am Samstag, 5. Dezember, ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor dem Schlossportal in Aulendorf.Holger Starzmann von...
View Article220 Jubeljahre versammelt
Der Kirchenchor Sankt Vitus hat bei seiner Cäcilienfeier 220 Jubeljahre geehrt.Zu Beginn bereicherte der Kirchenchor die Vorabendmesse am ersten Advent musikalisch. Bei der anschließenden Feier im...
View ArticleStadt kann Teilflächen der früheren Kaserne kaufen
n (R.) - Zu Beginn der Gemeinderatssitzung hat Oberbürgermeister Karl Hilsenbek bekanntgegeben, das Land habe die im Lageplan rot, grün und orange umrandeten und schraffierten Flächen zur...
View ArticleGewiefter Opa hält seine Familie in Schach
Die Theatergruppe Hundersingen zeigt am Samstag, 19. Dezember, zum ersten Mal ihr neues Stück. Die Proben für den Dreiakter "Opa, es reicht" von Bernd Gombold laufen derzeit auf Hochtouren.Die überaus...
View ArticleDornahof ehrt Mitarbeiter für 90 Jahre Dienst
Der Dornahof hat Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Im Rahmen des adventlichen Mitarbeiterkaffees dankte Vorstand Albrecht Weil den Jubilaren Rudolf Allgaier, Martina...
View Article"Glücksgriff"-Zeiten beim Weihnachtsmarkt
Seit Anfang November befindet sich in der Badgasse 5 (ehemaliger Weltbildladen) der Spielwarenladen "Glücksgriff". In diesem besonderen Laden werden Spielwaren, die ursprünglich für die LEA gespendet...
View ArticleDie Gewinner des Adventskalenders der Bildungsstiftung am 4. Dezember
Heute hat sich das vierte Türchen am Adventskalender der Bildungsstiftung Bad Waldsee geöffnet.Die Nummer 2877 gewinnt einen Einkaufsgutschein bei "Schokolade und Kaffee" im Wert von 100 Euro.Die...
View Article