Junge Flüchtlinge brauchen Fahrkarten für den Stadtbus
Christiane Thiesen sucht Monatskarten-Paten für die jugendlichen Flüchtlinge in Bösenreutin.
View ArticleZusätzliche Plätze für Flüchtlinge in Oggelsbeuren
Bei der Stiftung "Heimat geben" in Oggelsbeuren werden im nächsten Jahr mehr Flüchtlinge untergebracht. 30 zusätzliche Plätze sollen durch Umbauarbeiten im Haupthaus geschaffen werden.
View ArticleNTW-Areal wird wohl in wenigen Wochen verkauft
Der Grundbesitz der insolventen Neuen Textilveredlung Wangen (NTW) könnte bald in neue Hände übergehen. "Wir stehen kurz davor, die Immobilie zu verwerten", sagt Rechtsanwalt Boris Sakowski aus der...
View ArticleSchattmaier dankt vier Mitarbeiterinnen
Bei der Mitarbeiterfeier des Wangener Metzgerei- und Cateringunternehmens Schattmaier ehrte Hannes Schattmaier langjährige Mitarbeiterinnen.
View ArticleKreisräte debattieren über Flüchtlingssituation
Die anhaltend hohe Flüchtlingsbewegung hat die Verantwortlichen des Landkreises zu einer Anpassung der Unterbringungsstrategie gezwungen. Neben Gebäuden und Wohncontainern sind nun ganz offiziell...
View ArticleIn Riedlingen kommt kein Plastik in die Tüte
Vor rund einem Jahr haben Riedlinger Einzelhändler das Projekt "Papiertüte statt Plastiktasche" ins Leben gerufen. Nun ziehen sie eine erste Bilanz und tun gleichzeitig mit dem Erlös aus dem Verkauf...
View ArticleDöchtbühl-Grundschule öffnet ihre Türen
Der alljährliche Tag der offenen Tür der Grundschule auf dem Döchtbühl in Bad waldsee findet am Freitag, 23. Oktober, ab 17 statt. Eingeladen sind alle Eltern und ganz besonders die Eltern der...
View ArticleEhre für den Erfinder des Riedlinger Rübgeisterumzugs
Vor 20 Jahren hat Otto Lambrecht den Riedlinger Rübengeisterumzug initiiert. Nun wurde er dafür geehrt.
View ArticleEuropaabgeordneter zu Besuch
Norbert Lins, Abgeordneter des Europäischen Parlaments, hat Bürgermeister Roland Weinschenk im Rathaus einen Besuch abgestattet und sich über aktuelle Themen der Stadt Bad Waldsee und seiner...
View ArticleDie SZ schlägt für Vereine neue Seiten auf
Die Schwäbische Zeitung Sigmaringen hat am Donnerstagabend ihr neues Konzept "Mein Verein" vorgestellt. Rund 60 Vereinsvertreter waren dazu nach Sigmaringen in die "Alte Schule" gekommen. Auf den...
View ArticleSogar der Teufel lernte dort das Reden
Die Stefanus-Gemeinschaft Heiligkreuztal hat für das Jahr 2016 wieder ein vielfältiges und inspirierendes Bildungsangebot zusammengestellt. Seit Kurzem ist das neue Jahresprogramm erhältlich....
View ArticleSchießen wie Wilhelm Tell und wie Steinzeitmenschen
Bereits zum 16. Mal hat in Dürmentingen das Jagd-Sack-Tell-Turnier stattgefunden. Ein Bogenturnier der ganz besonderen Art. Rund ums Schützenhaus in Dürmentingen hat die Schützengilde insgesamt 31...
View Article"Mama Kirche" macht Sorgen
Mit ihrem Programm: "Verkehrt – Bekehrt!?" gastieren die Maulflaschen am Samstag, 7. November, in der Ertinger Kulturhalle. Die fünf Kirchenkabarettisten bieten ab 20 Uhr schwäbisch-badische...
View ArticleBund ehrt den "Helfer der Folteropfer"
Manfred Makowitzki, der Organisationsleiter des Ulmer "Behandlungszentrums für Folteropfer" ist von der Bundesregierung mit der Integrationsmedaille ausgezeichnet worden. In seiner Einrichtung werden...
View ArticleMehr Platz für Innovationen der "Industrie 4.0"
In seinem 1986 gebauten Gebäude war es dem Elektro-Experten Hema zu klein geworden. Durch die ständig steigenden Entwicklungs- und Fertigungsleistungen der mittlerweile 40 Mitarbeiter musste sich das...
View ArticleCircus Roncalli: Zauberhaft menschlich
Die Situation wirkt schon fast absurd, wenn zwischen Parkhaus und Abrisshallen, umringt von nostalgischen Wohnwagen, das prachtvolle Zirkuszelt von Roncalli in voller Beleuchtung steht. Doch brauchen...
View ArticleMännerchor Eglofs präsentiert Herbstkonzertrevue "Legenden"
Für seine diesjährige Herbstkonzertrevue unter dem Titel "Legenden" ist der Männerchor Eglofs derzeit fleißig bei den Proben. Dies teilt der Chor mit. Zuletzt verbrachte der Chor ein intensives...
View ArticleAdoma spendet und ehrt
Den Erlös der Aktion "Betriebsverkauf wegen Umzugs" der Firma Adoma geht als Spende in Höhe von 2000 Euro an das Wangener Hospiz.
View ArticleAcht Promis kochen um die Punkte
Das SZ-Promi-Dinner im "Esszimmer" in Mittelbiberach sorgte nicht nur kulinarisch für Aufsehen, sondern bewirkte auch Gutes: 33.33 Euro standen am Ende des Abends als Erlös fest.
View ArticleVom Stehplatz in die Direktionsloge
"Würden Sie das einen Mann auch fragen?", kontert Elisabeth Sobotka, als ZU-Präsidentin Insa Sjurts einen Schwenk zu privaten Themen wagt und wissen will, wie die neue Intendantin der Bregenzer...
View Article