Quantcast
Channel: Stadt Friedrichshafen SeniorenApp Überregional
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41373

Paketzentrum wird zum vierten Mal Tatort eines Einbruchs

$
0
0

Zwei Monate ist es ruhig gewesen. Jetzt scheint die Serie an Einbrüchen ins Paketzentrum der Deutschen Post in der Bahnhofstraße wieder weiterzugehen. Am Samstagabend ist ein unbekannter Täter in das Gebäude eingedrungen. Im Gegensatz zu den Einbrüchen im Juli und im September hat der Täter allerdings keine fette Beute gemacht. Vermutlich wurde er bei der Tat gestört, sagt Holger Bienert, ein Pressesprecher des Polizeipräsidiums Aalen, auf Nachfrage der Aalener Nachrichten.

Am Samstagabend hat er Unbekannter die Eingangstüre des Paketzentrums aufgehebelt und anschließend im Lager ein Paket geöffnet. In diesem befand sich ein Navigationsgerät, das der Täter allerdings laut Polizei auf der Flucht im Hinterhof verlor. Dass er so blitzartig das Gebäude verlassen hat, lässt drauf schließen, dass er aufgrund von Geräuschen Gefahr gelaufen ist, bei seinem Einbruch ertappt zu werden, sagt Bienert. Den Schaden, den er durch das Aufbrechen der Türe verursacht hat, beziffert die Polizei auf rund 300 Euro.

Der Einbruch ins Paketzentrum am Samstagabend ist nicht der erste gewesen. Bereits im Juli suchten Täter das Lager des Gebäudes heim und durchwühlten beim ersten Einbruch 40 Pakete und beim zweiten 70 Pakete. Zwei Monate später wurde ein drittes Mal ins Paketzentrum eingebrochen. Hier durchsuchten die Täter rund 80 Pakete.

Zusammenhänge werden geprüft

Die Tatsache, dass das Paketzentrum bereits zum vierten Mal Tatort eines Einbruchs war, lässt die Polizei aufhorchen. Zusammenhänge werden geprüft, sagt Bienert. Im aktuellen Fall müssten die Spuren, die am Tatort gesichert wurden, erst noch ausgewertet und mit den drei anderen vergleichen werden. Aufgrund der Vorgehensweise sei allerdings davon auszugehen, dass zumindest zwischen den Taten im Juli und im September ein Zusammenhang besteht.

Bei Einbrüchen sei die Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen, sagt Bienert. Bürger sollten deshalb verdächtige Wahrnehmungen umgehend bei der Polizei melden und sich bei verdächtigen Fahrzeugen das Kennzeichen notieren.

Die Polizei in Aalen nimmt unter Telefon 07361 / 5240 Hinweise auf beobachtete Personen und Fahrzeuge entgegen, die mit dem Einbruch am Samstag in Verbindung stehen könnten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41373

Trending Articles