Gerstlauer steuert aufs Ende seiner Dienstzeit zu
Wenn Hans Gerstlauer sich am 31. Mai 2016 aus dem Wilhelmsdorfer Rathaus verabschiedet, wird er 18 Jahre Bürgermeister der Riedgemeinde gewesen sein. Nicht Amtsmüdigkeit, sondern der Wunsch, die noch...
View ArticleDoppelwahl in Wilhelmsdorf
In Wilhelmsdorf ist am 13. März 2016 mit Landtags- und Bürgermeisterwahl Superwahltag. Die Weichen dafür sind gestellt.Der Gemeinderat entschied am Dienstagabend, beide Termine zusammenzulegen. Einmal,...
View ArticleLaichinger Zwillinge wieder im TV
Wenn Sie wissen wollen, was die beiden Zwillinge Tamara und Laura Graser (Archivfoto, mit ihren Eltern) gerade so treiben, dann sollten Sie am Donnerstagabend den Fernseher einschalten. Das ZDF zeigt...
View ArticleBenedikt I. und Isabelle I. regieren die Narren
Wer das neue Spaichinger Prinzenpaar ist, steht seit Mittwochabend fest: Benedikt I. "von Kanton und Beton" und Isabelle I. "vom blaublütigen Rad" Schmid regieren fortan das närrische Volk. Ihr Motto...
View ArticleD’Riedmeckeler eröffnen die Fasnet
Worum? Dorum! Die Narrenzunft D’Riedmeckeler hat am Abend des 11.11. traditionsgemäß die Fasnet eröffnet.Aus dem nebelverhangenen Schlossgarten kamen nach dumpfen Glockenschlägen die Maskenträger...
View ArticleNeufra hebt Wassergebühren an
Nach einer neuen Gebührenkalkulation 2016 müssen die Kosten der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung neu festgelegt werden. In beiden Fällen gab es zum Ausgleich von Verlusten aus 2014...
View ArticleMartinsumzug in der Innenstadt: 500 Kinder gehen mit ihrer Laterne
"Ich gehe mit meiner Laterne, rabimmel,rabammel, rabumm" – weit über 500 Kinder von den Ellwanger Kindergärten und aus der Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge (LEA) sind am Mittwochabend gemeinsam...
View ArticleBeim Turnier fließt viel Schweiß
Der Tischtennis- club (TTC) Benzingen hat ein Jedermannturnier für Hobbyspieler veranstaltet. 18 Teilnehmer, davon neun Herren, sieben Damen, je ein Mädchen und ein Junge haben daran teilgenommen. Mit...
View ArticleDie ersten Flüchtlinge können Anfang Dezember einziehen
In die Häuser Richard-Wagner-Straße 18 bis 30, die der Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland gehören, ziehen schon bald die ersten Flüchtlinge ein. "Zum 1. Dezember werden die ersten sechs Wohnungen...
View ArticleEin Wintermärchen, egal wie warm es ist
Der Winter lässt auf sich warten, der Weihnachtsmarkt Schloss Großlaupheim nicht. Vom 25. bis 29. November locken 44 festlich geschmückte Hütten mit Leckereien und Geschenkideen und ein attraktives...
View ArticleSanierung verzögert sich
Die Reparaturarbeiten im Hallenbad im Bereich Kinderbecken ziehen sich länger hin als geplant.Der Wintergarten werde erst am Montag, 23. November, abgebaut und zwei Tage später wird der neue Vorbau...
View ArticlePaketzentrum wird zum vierten Mal Tatort eines Einbruchs
Zwei Monate ist es ruhig gewesen. Jetzt scheint die Serie an Einbrüchen ins Paketzentrum der Deutschen Post in der Bahnhofstraße wieder weiterzugehen. Am Samstagabend ist ein unbekannter Täter in das...
View ArticleWohnungsbau Aalen will in der Maiergasse bauen
Die Wohnungsbau Aalen will künftig mehr günstig gelegene Grundstücke kaufen, um dort Wohnraum zu schaffen. Das Tochterunternehmen der Stadt hat beispielsweise vor, sich im künftigen großen Baugebiet...
View ArticleIn der Innenstadt entsteht ein neues Mehrparteienhaus
In der Straße An der Mauer kann es in den kommenden Wochen zeitweise immer wieder zu Straßensperrungen kommen. Grund dafür sind die Arbeiten an einem neuen Mehrparteienhaus, das hier entstehen soll....
View ArticleIm Spielwarenladen Glücksgriff lacht das Kinderherz
Ob Plüschtiere, Puzzles, Puppen, Autos oder Kinderbücher: Jede Menge gebrauchtes Spielzeug bietet das Warenhaus Glücksgriff im ehemaligen Weltbild-Laden in der Badgasse günstig zum Verkauf an. Die...
View Article"So mancher wünscht sich gar Adolf Hitler zurück"
Wer sich durch die Kommentarspalten der sozialen Medien klickt, dem schlägt nicht selten blanker Hass entgegen. Gerade in diesen Tagen, in denen über kaum ein anderes Thema so hitzig diskutiert wird,...
View ArticleRund 60 Kinder nehmen an den ökumenischen Kinderbibeltagen teil
Rund 60 Kinder haben in diesem Jahr an den ökumenischen Kinderbibeltagen der evangelischen Kirchengemeinde teilgenommen. Im Speratushaus ging es drei Tage lang um das Thema "Mensch Petrus".Begleitet...
View ArticleNeunheimer Kindergarten wächst
Der städtische Kindergarten in Neunheim hat mit Beginn des neuen Kindergartenjahres im September 14 zusätzliche Betreuungsplätze. Von der Aufstockung auf aktuell 67 Kindergartenplätze profitieren nicht...
View ArticleDrei Ellwanger Autoren präsentieren ihre Neuheiten
Ellwangen (ij) - Bei einer Lesung in der vollbesetzten Buchhandlung "BuchBar" sind die neuesten Bücher der drei Ellwanger Autoren Ursel Mangold, Susanne E. Stengel und Gerhard Hutterer vorgestellt...
View ArticleGedenkfeier auf dem jüdischen Friedhof
Das Friedensforum Ellwangen lädt am kommenden Sonntag, 15. November, dem Volkstrauertag, um 14 Uhr zu einer Gedenkfeier vor dem jüdischen Friedhof in Ellwangen ein. Es wird insbesondere der Opfer und...
View Article