450 Einzelspiele an nur einem Tag
Zum 24. Mal ist ein Team aus den Reihen der Tischtennisabteilung des TSV Scheer angetreten, um ein Turnier für Sportler mit geistiger Behinderung auszurichten. An neun Tischtennisplatten in der...
View ArticleEin Abend voller Lieblingslieder
Chor ist nicht gleich Chor. Das hat das Laichinger Frauenchorensamble "aCHORd" bei seinem Konzert am Samstagabend in Laichingens Altem Rathaus wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die elf...
View ArticleHaushaltsrechnung 2014 fällt besser aus als geplant
Der Gemeinderat hat ohne Diskussion das Ergebnis der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2014 festgestellt. Entsprechend ist den über- und außerplanmäßigen Einnahmen und Ausgaben des Ergebnis- und...
View ArticleBurgbühne Neuravensburg landet mit neuem Stück Volltreffer
Das Lustspiel "Mit Küchenbenutzung" von Hans Kirchhoff war für das Ensemble der Burgbühne Neuravensburg und ihrem neuen Spielleiter German Bader eine Herausforderung. Bei der Premiere am Samstagabend...
View ArticleTraditionelle Kost zum Saisonabschluss
Das war lecker, was das Freilichtmuseum seinen Besuchern am Sonntag zum Saisonabschluss angeboten hatte. Mit der traditionellen Alltagskost der Schwäbischen Alb lernten die vielen Interessierten die...
View ArticleÜberspitzter Alltag des Landlebens begeistert
Einen kurzweiligen Abend mit viel Humor hat das Publikum von "Bura zum Alange" am Samstag im Bürgerhaus erleben können. Die beiden Schwarzwälder Landwirte Wolfgang Winterhalder und Nicolaus König...
View ArticleNeue Figur im Museum
Seit Kurzem gibt es im Museum, im Zimmer der Persönlichkeiten der Stadt, eine neue Figur. Von Bildhauer und Steinmetz Anton Heuter wurde die Figur eines sogenannten Ausschellers geschnitzt.Neben der...
View ArticleArbeitskreis Asyl bekommt Verstärkung von Anwohnern
Der Verein Füreinander-Miteinander ist 2000 aus dem Amtzeller Krankenpflegeverein hervorgegangen. Schwerpunkte der ehrenamtlichen Arbeit tragen heute die Hospizgruppe, die Nachbarschaftshilfe, der...
View ArticleSigmaringens Bürgermeister wird neuer Ferienland-Vorsitzender
Letztmalig unter dem Vorsitz von Gammertingens Bürgermeister Holger Jerg hat in Hechingen die alljährliche Mitgliederversammlung des Vereins Ferienland Hohenzollern e.V. stattgefunden. Die Vertreter...
View Article27-Jähriger schlägt mit Weizenbierglas zu
Bei einem Streitgespräch hat ein 27-Jähriger in der Nacht zum Samstag kurz nach Mitternacht in einem Lokal in der Bitzer Staiglestraße mit einem vollen Weizenbierglas auf einen Gast eingeschlagen. Nach...
View ArticleBeim "Schneetreiben" geht es heiß her
"Du wärest der erste biologische Flammenwerfer", lautet ein Kompliment, das sich Alwine Schebs in schwäbischer Version gefallen lassen muss. Es bezieht sich auf ihren likörbedingt feuergefährlichen...
View ArticleMinister Bonde besucht Urzeitweide
Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg, hat am Samstag die Urzeitweide im Steinbruch Gerhausen/Beiningen besucht.Bei einer Fahrt über das Gelände...
View ArticleAnlagen am Donaurieder Rathaus nehmen Gestalt an
Kürzlich hat Landschaftsplanerin Maria Kurasch die Neugestaltung der Außenanlagen rund um das Donaurieder Rathaus dem Ortschaftsrat vorgestellt. Hierzu berichtete Kurasch vom gegenwärtigen Stand der...
View ArticleÜber Stock und über Stein
24 Schüler, zwei Lehrer, ein Ziel: eine Alpenüberquerung mit dem Mountainbike. Was sich die Elftklässler des Leutkircher Hans-Multscher-Gymnasiums (HMG) vorgenommen haben, ist eine große...
View ArticleAngelika Luz ist ein helles Licht auf der Bühne
Angelika Luz ist in Ehingen geboren und hier nicht unbekannt. Ihre Mutter Thea Bechtle saß ganz vorne im Publikum, als die Tochter mit dem angeheirateten Namen Luz (=Licht) die Bühne des...
View ArticleHexen und Vampire tanzen in Rißtissen
Was die Kostümierung betraf, haben sich die Partygänger der Halloween-Party des TSV Rißtissen am Samstag in der Römerhalle wieder einmal übertroffen. Von den klassischen Verkleidungen wie den Vampiren,...
View ArticleUmziehen löst nicht alle Probleme
"Theater auf Tour" ist am Sonntag mit seinem Stück "Findus zieht um" in der Lindenhalle zu Gast gewesen. Mehr als 400 Kinder und Eltern waren gekommen, um die Geschichte aus der Bücherreiche Pettersson...
View ArticleEhinger Fleckviehzüchter verteidigen ihren Titel
Nach zweijähriger Pause hat am 25. Oktober zum zweiten Mal der Oberschwäbische Fleckviehtag in der Auktionshalle Bad Waldsse stattgefunden. Trotz des guten Silierwetters waren viele interessierte...
View ArticleVom Leben in Eis- und Sandwüsten
Der Wüstenfotograf Michael Martin hat in seiner Wahlheimat Markdorf seine neue Multivisionsshow "Planet Wüste – Abenteuer in Hitze und Eis" präsentiert.Gespannt warten die Zuschauer in der...
View ArticleIn Albanien entsteht die erste CD
Der Salemer Fotograf Patrick Scholz fährt mit dem Fahrrad zugunsten diverser Hilfsprojekte um die Welt. In regelmäßigen Abständen berichtet er in der Schwäbischen Zeitung von seinen Erlebnissen. In...
View Article