"Wir haben 147 Fragebögen zurückbekommen"
Der Aulendorfer Stadtseniorenrat setzt sich seit einiger Zeit für einen Bürgerbus ein, um das Angebot der öffentlichen Busse zu ergänzen. SZ-Redakteurin Paulina Stumm hat mit Wolfgang Bartel,...
View ArticleFahranfänger: Keine Chance auf zweites Leben
"Im Gegensatz zur virtuellen Spielewelt auf dem PC oder der Spielekonsole gibt es im öffentlichen Straßenverkehr für Fahranfänger keine Chance auf ein zweites Leben. Das Risiko, bei einem...
View Article"Der Ayers Rock ist der Ipf Australiens"
Drei Wochen lang ist Diana Arnold quer durchs australische Outback getourt. Die Bopfingerin war eine von insgesamt sechs Teilnehmern der Landrover-Experience-Tour durch Australien. Oft gingen die...
View ArticleAngehende Lehrerin aus Hohenberg hilft in Kenia
Die angehende Anglistik- und Theologie-Lehrerin Johanna Weis aus Hohenberg hat für ein Jahr lang in Kacheliba im Nordwesten von Kenia einen Freiwilligendienst als "Missionarin auf Zeit" bei den...
View ArticleIn die "Froschäcker" kommt Bewegung
Einhellig hat der Ortschaftsrat Baustetten am Mittwochabend dem städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2016 zugestimmt. Angesichts des eingeengten Gesamtspielraums (die SZ berichtete) könne man "aus...
View Article"Stille Nacht" ganz wörtlich genommen
Es wird wohl "sehr, sehr besinnlich" zugehen, so Patricia Leppert, wenn ab kommender Woche zunächst am Villinger Münsterplatz, dann in den Schwenninger Muslen auf dem Weihnachtsmarkt die Lichter...
View ArticleAusstellung "Facietten" geht zu Ende
In der evangelischen Versöhungskirche Ummendorf, Riedweg 12, geht am Sonntag, 22. November, die Ausstellung "Facietten" von Thomas Spielmann zu Ende. Um 12 Uhr beginnt ein Sektempfang und die...
View ArticleKappelbergschule mit neuer Musikpatenschaft
Zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 haben der Harmonika Club Hofen und die Kappelbergschule Hofen eine Musikpatenschaft begründet.Mit dieser Patenschaft gehen die Partner die Verpflichtung ein, sich...
View ArticleLions-Club spendet 7500 Euro für Peru
Einen Spendenscheck über 7500 Euro konnte der Vorsitzende der Peru-Gruppe Heubach, Gerd Ritz, aus den Händen des Vizepräsidenten des Lions Clubs Aalen Kocher-Jagst, Ludger Kirschey, und der...
View ArticleBärenfanger eröffnen die Saison
Mit bester Faschings-Laune, toller Musik und lauten Kanonenschüssen sind die Bärenfanger in die neue Saison gestartet. Sieben Mal schallte der Kanonendonner um 11.11 Uhr über das Kochertal, dann wurde...
View ArticleKGW spendet für Flüchtlinge
Die große Anzahl von Flüchtlingen in der Region ist für die Schülermitverantwortung (SMV) am Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen (KGW) Anlass dafür gewesen, gemeinsam mit Schülern, Eltern und...
View ArticleHallensanierung kostet mindestens zwei Millionen
Die Albhalle in Inneringen soll für mindestens zwei Millionen Euro grundlegend saniert werden. Schon 2013 wurde die Maßnahme an der 33 Jahre alten Halle im Rahmen der Schließung der Schule beschlossen,...
View ArticleIn der Standortfrage auf der Zielgeraden
Lange Zeit war es in der Öffentlichkeit ruhig in der Standortfrage des künftigen Krankenhauses. Gemeinderäte, Stadt und St. Elisabeth-Stiftung haben sich im September über die Möglichkeiten für eine...
View ArticleMoschee schafft Platz für Flüchtlinge
175 Gebetsteppiche gibt es in der Leutkircher Moschee. Platz, der bislang für die Gläubigen ausgereicht hat. "Wir hatten meistens etwa 50Plätze frei", sagt Nezakettin Seyfi, der Vorsitzende des...
View ArticleErdkabel erhöht Versorgungssicherheit
Die Vielzahl der Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bringt das 20000-Volt-Mittelspannungsnetz rund um Attenweiler an seine Belastungsgrenze. Aus diesem Anlass investiert die...
View ArticleAalen sucht privaten Wohnraum für Flüchtlinge
Die Stadt Aalen sucht leerstehende Wohnungen und Häuser für die sogenannte Anschlussunterbringung von geduldeten und anerkannten Asylbewerbern und bittet die Bürger, nicht genutzten Wohnraum zur...
View ArticleBürkle wirbt um Fördermittel
Mit dem Geleisteten Werbung machen für das, was die Stadt noch vorhat. Das tat Bürgermeister Roland Bürkle, als am Mittwochabend der Stuttgarter Staatssekretär Peter Hofelich (SPD) zu Besuch in der...
View ArticleIntersky: Nichts fliegt mehr
Donnerstag, 15.45 Uhr, das letzte Flugzeug des Tages fliegt mit dem Ziel Istanbul vom Bodensee-Airport ab. Abends landen noch zwei Maschinen, eine kommt aus Las Palmas, die andere aus Frankfurt. Das...
View ArticleDie Aussteller stehen in den Startlöchern
Fast 30 Jahre lang ist der Rittergarten-Weihnachtsmarkt immer am ersten Adventswochenende gewesen. In diesem Jahr ist das anders: Der beliebte Markt findet aus Termingründen erst am dritten...
View ArticleSteuererhöhungen nach erster Runde fraglich
Ob Oberbürgermeister Thilo Retschler Steuererhöhungen zur Mitfinanzierung der vorgesehenen immensen Investitionen am Ende der Beratungen des Haushaltsplans für 2016 durchbringen wird, scheint fraglich....
View Article