Max Raabe hat noch Plätze frei
Aufgrund der Freigabe von bislang gesperrten Karten sind für das Konzert von Max Raabe & Palast Orchester heute Abend, 11. November, um 20 Uhr in den Tuttlinger Hallen noch einige wenige, aber gute...
View ArticleSchönes Wetter und Seenähe freut die Schausteller
Die Schausteller des Lindauer Jahrmarkts ziehen eine insgesamt positive Bilanz. Das traumhafte Wetter und die Nähe zum See haben das Geschäft angekurbelt. Dennoch sehen einige Schausteller...
View ArticleErsatzparkplätze und Busse haben sich bewährt
Allen Befürchtungen im Vorfeld zum Trotz: Polizei, Stadt und Stadtbus sind sich einig, dass der Verkehr von und zum Jahrmarkt so gut geklappt hat wie seit Jahren nicht. Die Verantwortlichen nehmen das...
View ArticleForsthütte soll Anlaufstelle für Naturfreunde werden
Gute Aussichten für Naturfreunde: Mithilfe einer Förderung durch das Leader-Programms der Europäischen Union soll in Bad Saulgau ein Natur-Themen-Park entstehen. Bereits existierende Angebote wie...
View ArticleAls Helmut Schmidt im Welfensaal rauchte
Er wird als einer der prägenden deutschen Politiker in die Geschichte eingehen: Am Dienstagnachmittag ist Altkanzler Helmut Schmidt im Alter von 96 Jahren gestorben. Bundesweit und auf der ganzen Welt...
View ArticleAusgebranntes Auto gibt weiter Rätsel auf
Nach dem rätselhaften Fund eines ausgebrannten Autos in den Allgäuer Bergen hat die Polizei den Eigentümer ermittelt. Das Fahrzeug war mit Kennzeichen ausgestattet, die in Ulm gestohlen worden waren....
View ArticleNur noch 13 freie Kindergartenplätze
Im laufenden Kindergartenjahr können in der Gemeinde Salem insgesamt noch 13 Plätze vergeben werden. Das teilte Ralf Scharbach, bei der Gemeinde zuständig für die Kindergärten, in der Sitzung des...
View ArticleMartinimarkt mit sommerlichen Temperaturen
Mit der Sonne um die Wette gestrahlt hat am Dienstag die kleine Emma auf dem Martinimarkt in Tettnang.Was daran lag, dass es für das Mädchen von Mama leuchtend farbige Zauberstifte gab, die "super toll...
View ArticleNeukirch stellt auf doppelte Buchführung in Konten um
Etwas unwillig, letztlich aber einstimmig ist der Neukircher Gemeinderat am Montag der vom Land auferlegten Pflicht nachgekommen, die Umstellung des gemeindlichen Rechnungswesens vom...
View ArticleStadtkapelle freut sich auf Kirchenkonzert
Große Veränderungen kommen langsam im ganz normalen Alltag an. Das traditionelle Herbstkonzert der Stadtkapelle kann in diesem Jahr nicht in der Stadthalle stattfinden, da diese als Notunterkunft für...
View ArticlePferdesteuer ist in Ellwangen kein Thema
Die Einführung einer Pferdesteuer ist in Ellwangen kein Thema. Seit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig im August ist es den Städten und Gemeinden selbst überlassen, ob sie die...
View Article50000 Euro Schaden durch Feuer bei Claas
Bei der Firma Claas in Bad Saulgau ist es am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr zu einem Brand in der Absauganlage gekommen. Den Schaden gibt die Feuerwehr mit rund 50000 Euro an. Der Angriffstrupp der...
View ArticleAltenheimbewohner üben den sicheren Umgang mit dem Rollator
Ergotherapeutinnen haben in Ellwanger Altenheimen jetzt ein Rollatortraining angeboten. Die Senioren konnten bei den Kursen den sicheren Umgang mit der Gehhilfe üben.Jeweils acht bis zehn...
View ArticleKirchenchöre zeigen starke Leistung
Die Schlosskirche ist noch von Weihrauch durchzogen und bereits eine halbe Stunde vor Beginn des Kirchenkonzerts fast ganz besetzt. Mozarts Requiem mit zwei Chören und fast 100 Sängern hat nicht nur...
View ArticleDen Touristen soll der Güterverkehr folgen
Heute fährt auf der Bahnlinie zwischen Aulendorf und Pfullendorf nur der Rad- express des Verkehrsverbunds Bodensee-Oberschwaben (Bodo). Doch das war nicht immer so. Neun Jahre lang fuhren dort...
View ArticleGrundschüler lernen viel über fremde Länder
Die Woche vor den Herbstferien ist an der Grundschule Ebersbach ganz im Zeichen der Fredericktage gestanden, dem landesweiten Literatur- und Lesefest in Baden-Württemberg. Die Lehrerinnen nahmen sich...
View ArticleKreis lehnt Gewerbehalle in Aulendorf ab
Eine Notunterkunft für Flüchtlinge in einer Gewerbehalle in der Hasengärtlestraße ist vom Tisch. Wie Bürgermeister Matthias Burth dem Gemeinderat in dessen Sitzung am Montagabend mitteilt, stellt das...
View ArticleKunstfreunde Donau blicken zurück
Ein herausragendes Ereignis im Vereinsjahr der Kunstfreunde Donau, die ihren Sitz in Herbertingen haben, war das 40-jährige Bestehen des Vereins im Juli. Das sagte Schriftführerin Carmen Engenhart in...
View ArticleKreis beantragt 120 Plätze im Altenheim
"Das Gerüst für die Nottreppe ist schon bestellt." Mit diesem Satz hat CDU-Rat Konrad Zimmermann bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend prophezeit, dass der Landkreis im ehemaligen Alten- und...
View Article"Chance vertan"
Wo viele Menschen auf engem Raum beisammen leben müssen, entstehen schnell Spannungen. Warum also sollte Aulendorf nicht versuchen, auch bei Notunterkünften auf möglichst kleine Einheiten zu setzen?...
View Article