Ravensburger gedenken der Toten von Paris
Mehr als 1000 Menschen haben sich auf dem Marienplatz in Ravensburg versammelt, um gemeinsam ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme mit den Opfern der Pariser Terroranschläge auszudrücken. Als die Sonne...
View ArticleAchtung, Toleranz und Respekt sind Grundlage für friedvolle Zukunft
Zu einer Feierstunde der Gemeinde hat sich am Totensonntag, 22. November, eine ansehnliche Anzahl von Mitbürgern nach dem Gottesdienst zum Christkönigsfest vor dem Ehrenmal der Gefallenen und...
View ArticleTheatergruppe Hiltensweiler präsentiert "Frühlingserwachen"
Noch vor dem Jahreswechsel kommt es in Hiltensweiler bereits zum "Frühlingserwachen", wenn die Laienschauspieler der Theatergruppe Hiltensweiler zur gleichnamigen lustigen Komödie in den...
View ArticleAufbauarbeiten für den Christkindlesmarkt
Der Ravensburger Christkindlesmarkt beginnt am Freitag, 27. November. 74 Weihnachtshütten entstehen rund um das Rathaus und auf dem Marienplatz.Der Markt findet in zwei Bereichen der Altstadt statt,...
View ArticleIn Friesenhofen ist Weihnachtsmarkt
Die Vereine und Gruppen der Ortschaft Friesenhofen laden am Samstag, 28.November, von 15 bis 19 Uhr zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Feuerwehrhausplatz ein.Die Eltern der Schulkinder und des...
View ArticleLeutkirch lädt zum Nikolausmarkt
Der Nikolausmarkt findet am Montag, 30. November, statt. Knapp 130 Fieranten haben sich für die 115 zur Verfügung stehenden Verkaufsplätze beworben.Aus diesem Angebot wurden im Rathaus die...
View ArticleFelix Huby liest im Bocksaal
Aus seinem neuen Roman "Heimatjahre" liest der Erfolgs-Schriftsteller und Drehbuchautor Felix Huby am Mittwoch, 25. November, um 20 Uhr im Bocksaal.Huby kommt auf Einladung der Volkshochschule (VHS),...
View ArticleBewegendes Solo von Philipp Schupp
Beim diesjährigen gemeinsamen Herbstkonzert haben die Musikkapellen aus Gebrazhofen und Hauerz ihre Zuhörer begeistert.Zunächst begrüßte Robert Kraft von der Musikkapelle Gebrazhofen alle Freunde der...
View ArticleNeue EWTN-Sendereihe mit Pater Hubertus
Der katholische Fernsehsender EWTN startet im November, im Sendeformat "EWTN Gallerie" die neue Serie "Das Kirchenjahr".Dort erklärt Pater Hubertus Freyberg abseits von Weihnachtstrubel und Osterhasen...
View ArticleCarl-Joseph lädt zum Weihnachtsmarkt
Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt im Seniorenzentrum Carl-Joseph am ersten Adventswochenende mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt.Auch dieses Jahr erwartet die Bewohner sowie Besucher ein buntes...
View ArticleWenn Kunst verbindet
T-Shirts, die sie verkaufen, machen Milan Schick und Fabian Kraxenberger seit längerem. Nun haben sie ein neues Projekt am Start: T-Shirts, die von Leutkircher Asylbewerbern und von Kunstschülern...
View ArticleGastfamilien für minderjährige Flüchtlinge gesucht
Unter den vielen Flüchtlingen, die in den Landkreis kommen, sind immer wieder auch Kinder und Jugendliche, die sich alleine auf den Weg nach Deutschland gemacht haben. Bis Jahresende werden es rund 100...
View ArticlePastor erklärt die Freikirchen
Pastor Willi Bauschatz hat einer kleinen Gruppe von Zuhörern am Sonntag im Gemeindehaus Allmendingen das Prinzip der Freikirchen erklärt. Die Volkshochschule Allmendingen hatte den Vortrag...
View ArticleSchüler freuen sich über volle Auftragsbücher
In Karlsruhe hat die diesjährige internationale Übungsfirmenmesse stattgefunden. Dort präsentierten Schüler von 98 deutschen und 51 ausländischen Schulen ihre Produkte. Wie jedes Jahr war auch die...
View ArticleAulendorfer Bauhof ist fit für den Winter
Unter dem neuen Salzsilo des Aulendorfer Bauhofs wartet ein Traktor mit aufgesetztem Salzstreuer auf Beladung. Bauhofmitabeiter Martin Rettich löst die Kette am Salzsilo und lässt den gelben...
View ArticleDünner Applaus bei Wulf Wager
Unter dem Titel "Männer send au Leut" hat Wulf Wager am Sonntagabend anderthalb Stunden schwäbische Comedy geboten. Der aus Funk und Fernsehen bekannte, selbst ernannte "Hans Dampf en älle Gassa"...
View ArticleEvangelische Kirche lädt zur Vernissage mit Verkauf
Die evangelische Kirchengemeinde Ehingen wird am ersten Advent nach ihrem Gottesdienst um 10 Uhr in ihr Gemeindehaus zu einer Vernissage einladen. Unter dem Motto "(K)eine Wartezeit" soll beim...
View ArticleChorleiterin bereitet viel Freude
Der Kirchenchor Herbertingen hat am Freitagabend bei seiner Hauptversammlung positiv auf das abgelaufene Jahr zurückgeblickt. Zum einen wurde mit Gudrun Heinzelmann eine engagierte und passende...
View ArticleHerbertingen will Gewerbegebiet erweitern
Die Gemeinde will das Gewerbegebiet Obere Bergen entlang der neuen Bundesstraße in Richtung Mengen erweitern. Dazu müssen Flächen in den Flächennutzungsplan aufgenommen werden. Ein erster, 4,5 Hektar...
View ArticleSport und Spiel im Zeichen der Integration
Zwei Gruppen mit je 30 Kindern haben sich am Samstag in der Bronner-Berg-Turnhalle getroffen, um im Zeichen der Integration gemeinsam zu spielen und Sport zu treiben. Organisiert wurde dieser...
View Article