Keine Eingriffe in den Wald
Im Kreistag haben die Freien Wähler beantragt, die Pläne für ein zweites Parkhaus in Verlängerung des bestehenden Parkhauses beim Ostalbklinikum zu stoppen und einen Standort westlich des Haupteingangs...
View ArticleStricken und Basteln hilft
An einem Stand im Eingangsbereich des Kaufmarkts in Bad Waldsee gibt es von Donnerstag, 3. Dezember, bis Samstag, 5. Dezember, wieder eine Verkaufsaktion der Kinderhilfe Tansania. Socken, Mützen,...
View ArticleWeihnachtslos kaufen und Gutes tun
Bereits zum vierten Mal präsentiert der Lions-Club Aalen das beliebte Weihnachtslos. Hinter 3000 Losen stehen weit über 200 Preise im Gesamtwert von über 30 000 Euro. Die diesjährigen Hauptpreise sind...
View ArticleZieglersche Behindertenhilfe feiert neues Zuhause
Die Zieglerschen Behindertenhilfe hat am Freitagvormittag die offizielle Eröffnung der Neuland-Werkstatt für Menschen mit Behinderung im Aulendorfer Gewerbegebiet "Auf der Steige" sowie den Bezug des...
View ArticleBaupartner setzt Spatenstich für zweiten Bauabschnitt
Der Verkauf des Bauvorhabens von Betz und Weber Baupartner in Leimbach läuft gut. Deshalb wird in der nächsten Woche bereits mit dem zweiten Bauabschnitt in der Straße Hintere Birken begonnen.Am...
View ArticleKassensitz: Noch keine Entscheidung
Seit mehr als einem halben Jahr ist die chirurgische Praxis im Ambulanten Gesundheitszentrum Ochsenhausen (ehemalige Kreisklinik) geschlossen – und es ist nach wie vor unklar, wie es weitergeht.Nachdem...
View ArticleKrippenausstellung beginnt heute
Die Ortsverwaltung lädt am heutigen Samstag um 16 Uhr zur 14. Krippenausstellung im Rathaussaal ein. Eine Flötengruppe um Simone Wilfert wird für die Musik zuständig sein. Noch sind die fünf Helfer um...
View ArticleFamilien bereiten Kinder künftig selbst auf Erstkommunion vor
Zum ersten Mal werden die Kommunionkinder in der Seelsorgeeinheit Ostrachtal nicht mehr in kleinen Gruppen von einer Mutter auf die Feier vorbereitet, sondern jedes Kind von seinen eigenen Eltern und...
View ArticleMelanie Fuchs neue Naturschutzwartin
Der Ausschuss für Umweltschutz und Kreisentwicklung des Kreistags hat Melanie Fuchs zur neuen ehrenamtlichen Naturschutzwartin des Ostalbkreises für den Bezirk Oberkochen, Abtsgmünd und...
View ArticleGroße Runde für den Breitbandausbau
Am 27. Januar will Landrat Klaus Pavel in Sachen Breitbandausbau alle Akteure sowie die Vertreter aller 42 Städte und Gemeinden im Kreis an einem Tisch versammeln. Damit hat er schon jetzt einen...
View ArticleSchülerbeförderung auf den Prüfstand
Bei der Schülerbeförderung hat der Ostalbkreis mit Abstand den höchsten finanziellen Zuschussaufwand in ganz Baden-Württemberg. Mit dieser jüngsten Erkenntnis aus dem Landkreistag hat Landrat Klaus...
View ArticleNeues Bildungszentrum soll Ort der Begegnung und Miteinanders sein
Nun ist es offiziell eingeweiht: das Bildungs-, Begegenungs- und Förderzentrum (BBF) in der Steinstraße in Bad Waldsee. Das Kooperationsprojekt der St. Gallus-Hilfe (SGH), eine Gesellschaft der...
View ArticleGutensteiner Albverein wandert mit Flüchtlingen
Der Alltag der Flüchtlinge, die in der Kaserne untergebracht sind, ist oft langweilig und trist. Dem möchte die Ortsgruppe Gutenstein des Schwäbischen Albvereins etwas entgegensetzen und bietet daher...
View ArticleSo kann es an Weihnachten gehen
"Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Leute in diesen winzigen Raum passen", sagte Stefan Klucke vom Musikkabarettduo Schwarze Grütze, das wieder einmal im Alten Schlachthof in Sigmaringen zu...
View ArticleAlles schön hoimelig und dicht beisammen
Ein bisschen Winter darf’s schon sein. Der hat sich rechtzeitig am Freitag zum 21. Oberteuringer Adventsmarkt auf dem Vorplatz des Kulturhauses Mühle mit frostigen Temperaturen eingestellt. Und wie...
View ArticleRat soll Nägel mit Köpfen machen
Gleich drei lang diskutierte, zukunftsträchtige Themen stehen bei der nächsten Sitzung des Wangener Gemeinderats am Montag, 30. November, auf der Tagesordnung: die Sanierung des Gymnasiums, der...
View ArticleEin einmaliges Integrationsprojekt
Mit der Ankunft der ersten Flüchtlingsfamilien aus Syrien am Donnerstagnachmittag auf dem Siloahgelände haben die evangelische Kirchengemeinde und die Waisenhausstiftung Siloah ein einmaliges...
View ArticleBegleitung in den letzten Stunden
Irgendwann wollte Melanie Sommer (Name von der Redaktion geändert) einfach mal nur raus in die Sonne. Wollte eine Stunde Zeit zum Einkaufen haben und eine Runde mit dem Hund drehen. Doch die Betreuung...
View ArticleMit Andreas Reichle hat die Bergatreuter Schule einen neuen Rektor
Nun hat die Gesamtschule Bergatreute auch offiziell wieder einen Rektor. Andreas Reichle versieht dort zwar schon seit Schuljahresbeginn seinen Dienst, aber offiziell in sein Amt eingeführt wurde er...
View ArticleFür unbürokratische schnelle Hilfe
Zwei Männer, die das gleiche Ziel verfolgen, haben sich zusammengeschlossen und eine Spendendosen-Aktion für die Flüchtlingsarbeit in Biberach ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Kleines Geld für große...
View Article