Stiftungsrat stimmt Kolpinghaus-Finanzierung zu
Trotz heftiger Diskussionen im Pfarrgemeinderat Ende November hat der Stiftungsrat der Seelsorgeeinheit Oberer Linzgau den Plan zur Finanzierung des neuen Kolpinghauses verabschiedet. Wie es...
View ArticleSchutzplanken werden zum Aufreger
Neue Leitplanken entlang der B 31 zwischen Friedrichshafen und Eriskirch sorgen für Ärger: Die Polizei hat die Bauarbeiten vergangene Woche in Absprache mit dem Landratsamt eingestellt, nachdem die...
View ArticleMit großen Projekten ins neue Haushaltsjahr
Der Erbacher Gemeinderat hat den Haushalt der Stadt für das Jahr 2016 verabschiedet. Als erste Kommune der Region hat die Stadt auf die neue kommunale Haushaltsrechnung (NKHR/Doppik) umgestellt. In...
View Article187 Gäste besuchen Seniorennachmittag
Beim Seniorennachmittag am Sonntag in der Wurmlinger Schlosshalle haben die Vereine den Gästen ein buntes Unterhaltungsprogramm angeboten. Es war "ein richtiges Feuerwerk", bedankte sich Bürgermeister...
View ArticleVHS macht Ferien
Das Büro der Volkshochschule Aalen ist vom Montag, 21. Dezember, bis Freitag, 8. Januar, geschlossen. Anmeldungen im Internet sind unter www.vhs-aalen.de jederzeit möglich. Das neue Frühjahrsprogramm...
View ArticleWurmlinger spielen Stück von Inzigkofener Bürgermeister
Es dauert zwar noch etwas, bis wirklich Weihnachten ist, aber eine schöne Bescherung gibt es bereits am Samstag, 19. Dezember, in der Wurmlinger Schlosshalle. Die Theatertruppe des Athletenbundes tritt...
View Article"Aktion Glückspfennig" schüttet 8000 Euro aus
Viele kleine Beträge ergeben eine stattliche Summe, mit der sich Gutes tun lässt. Nach diesem Prinzip funktioniert die "Aktion Glückspfennig" beim Flugzeugkabinenausstatter Diehl Aircabin. Am Mittwoch...
View ArticleGedenkgottesdienst für verstorbene Kinder
Die Selbsthilfegruppe "Leere Wiege" aus Bad Schussenried lädt ein zu einem Gedenkgottesdienst für die durch Fehl-, Früh-, Totgeburt oder durch plötzlichen Kindstot verstorbenen Kinder. Der Gottesdienst...
View ArticleWinterwendfeuer am Steegersee
Zu einem Winterwendfeuer lädt der Verein Steegefreunde am Sonntag, 20. Dezember, von 15 bis 18 Uhr an den Steegersee ein. Mit Winterwendfeuer, Punsch, Stockbrot und weihnachtlichen Klängen möchte der...
View ArticlePhilip Bradatsch tritt auf
Am Samstag, 19. Dezember, spielen ab 21 Uhr Singer/Songwriter im Irreal in Aulendorf. Philip Bradatsch ist Sänger der Folk-Country-RootsBand "Dinosaur Truckers". Er musiziert mit Westerngitarre und...
View ArticleAulendorf will weiter Energie sparen
Die internationale Gemeinschaft hat sich jüngst in Paris auf einen Weltklimavertrag verständigt. Die Erderwärmung soll auf deutlich unter zwei Grad begrenzt werden. Auch Aulendorf legt sich beim...
View ArticleMühlbachschule wird teurer als geplant
Der erste Bauabschnitt des Erweiterungsbaus der Mühlbachschule in Schemmerhofen wird mit rund 5,2 Millionen Euro sechs Prozent teurer als geplant. Auch der anvisierte Fertigstellungstermin am 20....
View ArticleBaukästen und Spielsachen für die Schüler
Der Schulförderverein der Sophie-La-Roche-Grundschule Warthausen hat in diesem Jahr wieder viele schöne Sachen für die Schule angeschafft. Zum Nikolaus wurden die Kinder in den Gruppen der...
View ArticleKirchenchor Schemmerberg erfreut die Zuhörer
In der voll besetzten Kirche hat der Kirchenchor Schemmerberg unter der Gesamtleitung von Eugen Ruess zusammen mit dem Kinderchor von Simone Götz und der Combo von Inge Grözinger ein gelungenes...
View ArticleUmmendorf will neue Ortseingangstafeln
In der Sitzung des Gemeinderats Ummendorf und des Ortschaftsrats Fischbach hat Bürgermeister Klaus B. Reichert acht Entwürfe für neue Ortseingangstafeln vorgestellt. Die Tafeln sollen kurz und prägnant...
View ArticleKitaleiter teils freigestellt
Die Leitung eines Kindergartens muss heute neben der eigentlichen Kinderbetreuung vielfältige andere Aufgaben erfüllen: Verantwortung für die Organisation, Personalführung, Dokumentation, Statistik,...
View ArticleGrundschule Ummendorf erhält neue Möbel
Die Grundschule Ummendorf überarbeitet ihr pädagogisches Konzept. Als Reaktion auf den veränderten Schulalltag sind auch entsprechende Anpassungen der Klassenräume notwendig.Die Rektorin der Schule,...
View ArticleFlüchtlingsunterkünfte und noch ganz viel mehr
Der Gemeinderat Mittelbiberach hat den Haushaltsplan 2016 einstimmig verabschiedet und damit abermals bereits im alten Jahr die Weichen gestellt. Das Zahlenwerk spiegelt wider, was täglich in den...
View ArticleAsyl-Helferkreis soll gegründet werden
Die Gemeinde Mittelbiberach reserviert im Haushaltsplan 2016 eine Million Euro, um Flüchtlinge unterzubringen. Bürgermeister Hans Berg sagte dazu: "Das ist viel, aber unter Umständen nicht zu viel."Die...
View ArticleHandwerk fördert triale Wege in der Ausbildung
Das Zusammenspiel von beruflicher Ausbildung und vom Studium gewinnt an Bedeutung. Zwischen Jagst und Bodensee würden derzeit 44 Auszubildende trial lernen, teilt die auch für Biberach zuständige...
View Article